Fr., 19.08.2022 , 15:44 Uhr

„Prozess-Auftakt Messer-Angriff" - versuchter Totschlag im Elektromarkt

Prozessauftakt wegen versuchten Totschlags in Bad Mergentheim

Am 26. Februar soll ein 39-jähriger Mann aus Bad Mergentheim den neuen Lebenspartner seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau in einem Elektronikmarkt in der Innenstadt mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt haben. Der Angeklagte soll anschließend sein Opfer an den Haaren hochgerissen und dem 36-Jährigen das Messer an die Kehle gehalten haben. Der 13-jährige Sohn des Angeklagten versuchte offenbar mit Faustschlägen seinen Vater dazu zu bewegen, von seinem Tun abzulassen. Als weitere Umstehende in das Geschehen eingriffen, konnte der 39-Jährige bis zum Eintreffen der Polizei auf dem Boden fixiert werden. Mehrere Not-Operationen retteten dem Opfer das Leben. Der Prozess soll Anfang September vor der 1. Schwurgerichtskammer des Ellwanger Landgerichts fortgesetzt werden.

Elektromarkt Gericht Messerangriff Messerattacke Messerstichen Not-Operationen Prozess prozessauftakt Verhandlung versuchter totschlag

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 02:25 Min Prozessende nach tödlichem Messerangriff in Aschaffenburg - Täter muss dauerhaft in die Psychiatrie Ein sonniger Januartag im Aschaffenburger Schöntalpark – Kinder spielen, Spaziergänger genießen die frische Winterluft. Doch plötzlich geschieht etwas, das die ganze Stadt erschüttert. Ein Mann geht mit einem Messer auf eine Kindergartengruppe los – zwei Menschen sterben, weitere werden verletzt. Monate später steht der Täter vor Gericht. Heute fiel das Urteil in einem Fall, der 16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi