Fr., 15.07.2022 , 18:00 Uhr

Prozess um Messerangriff in Würzburg – Angreifer versendete alarmierende Nachrichten am Tattag

Der Prozess um den Würzburger Messerangriff neigt sich dem Ende zu. Am Donnerstag wurden beim zwölften Verhandlungstag unter anderem ein psychologischer Gutachter und Ermittler des Landeskriminalamtes gehört.

Beschuldigter nahm letztes Mal Kontakt zu Familie auf

Bei der Auswertung des Mobiltelefons des Beschuldigten, sollen die Ermittler festgestellt haben, dass der Kontakt zu Familienmitgliedern deutlich abgenommen hatte. Am Tattag soll der Somalier dann Sprachnachrichten an seine Mutter und Frau verschickt haben, in denen er angebe, er „stehe zwischen Leben und Tod“ und „man sehe sich im Paradies wieder“.

Unterdurchschnittliche Intelligenz und ausgeprägte Einschränkungen

Bei psychologischen Tests sei der Gutachter außerdem zu dem Ergebnis gekommen, dass der Beschuldigte mit einem IQ von 82 unterdurchschnittlich intelligent ist. Auch bei der kognitiven Leistungsfähigkeit sollen ausgeprägte Einschränkungen festgestellt worden sein, die zu einer schizophrenen Erkrankung passen würden. Bein nächsten Prozesstag sollen psychiatrische Sachverständiger ihre Gutachten vortragen. Diese sind entscheidend für das Urteil im Sicherungsverfahren, das schon bis zum 29. Juli fallen könnte.

Aussagen gutachten Kontakt zur Familie Landeskriminalamt Messerstecher-Prozess neue Erkenntnisse Prozesstag 12 psychologische Tests Unterdurchschnittlich intelligent

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 22.05.2025 00:39 Min Geldautomatensprengung in Fladungen – Täter auf der Flucht In der Nacht auf Donnerstag wurden die Einwohner in Fladungen von einem lauten Knall geweckt. Drei bis vier Unbekannte hatten sich an einem Geldautomaten in der Bahnhofstraße zu schaffen gemacht und diesen um 3:17 Uhr gesprengt. Bei der Explosion wurde niemand verletzt, allerdings wurde das Gebäude, in dem sich der Automat befand stark beschädigt. Die 14.04.2025 04:48 Min Nach Missbrauchsgutachten - Bistum Würzburg will Konsequenzen ziehen Vergangene Woche hat die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg ihr mit Spannung erwartetes Gutachten vorgestellt – ein Bericht, der Missstände benennt und klare Empfehlungen für Veränderungen formuliert. Nun hat Bischof Dr. Franz Jung in einer Pressekonferenz erneut Stellung zu den Ergebnissen genommen und seine Sicht auf die Schlussfolgerungen der Kommission 08.04.2025 04:07 Min Missbrauchsgutachten für das Bistum Würzburg – Opfer waren häufig etwa 10 Jahre alt Jahrzehntelang wurde geschwiegen, vertuscht, verdrängt. Doch in den letzten Jahren rückt das sensible Thema zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit: sexualisierte Gewalt in der Kirche. Auch im Bistum Würzburg hat sich eine Unabhängige Kommission mit der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs beschäftigt. Sie hat den Zeitraum von 1945 bis 2019 in den Blick genommen und auch