Di., 28.06.2022 , 17:57 Uhr

Prozess-Update – Messerangreifer wohl ohne extremistisches Motiv

Was hat den 32 Jahre alten Somalier dazu bewegt am 25. Juni 2021 mit einem Messer wahllos auf Menschen loszugehen? Damit beschäftigt sich derzeit das Gericht. Nach wie vor führt aber keine Spur zu einer terroristischen Vereinigung, auch religiöse Motive oder Frauenhass können bisher nicht nachgewiesen werden. Durchsuchungen seiner Wohnung und seines Smartphones blieben dahingehend ergebnislos.

Gutachten und Zeugenaussagen deuten aus psychische Krankheit hin

Viel mehr deutet auf eine psychische Störung des Mannes hin. Mehrere Zeugen sagten bisher aus, dass der Beschuldigte unter Verfolgungswahn leidet. Zuletzt waren auch Mitarbeiter des Zentrums für seelische Gesundheit vorgeladen, aber auch dort habe demnach bei insgesamt 4 Therapieaufenthalten nichts auf eine Fremdgefährdung hingedeutet.

Erster Jahrestag des Messerangriffs

Am Samstag, dem ersten Jahrestag, wurde bei einer Kranzniederlegung am Würzburger Barbarossaplatz den 3 getöteten Frauen und der vielen Verletzten gedacht.

Frauenhass Gericht gutachten Hintergrund Messerangriff Motiv Prozess Psyche Täter Verfahren Verfolgungswahn

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 00:51 Min Frau tot im Bett - Verdächtiger könnte psychisch krank sein In Hammelburg wählte im November ein Mann den Notruf und berichtete von seiner toten Lebensgefährtin. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft sollen jedoch Äußerungen im Rahmen des von ihm abgesetzten Notrufs gefallen sein, in dem Sinne, dass er für den Tod seiner Partnerin verantwortlich ist. Die Motivlage sei bisher noch unklar. Bei der Vernehmung habe sich 11.09.2025 01:12 Min Aktivist verzögerte im August 2024 AKW-Sprengung in Grafenrheinfeld - Gericht verhängt nun Geldstrafe Ein Jahr nach der Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grafenrheinfeld ist ein Pro-Atomkraft-Aktivist nun vom Amtsgericht Schweinfurt zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 38-Jährige war am 16. August 2024 auf einen Strommast im Sperrbereich geklettert und hatte die Sprengung dadurch um rund eineinhalb Stunden verzögert. Das Gericht sprach ihn des Hausfriedensbruchs schuldig und verhängte 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 25.07.2025 03:37 Min Ein Raubüberfall wie im Film – Update zum Juwelierüberfall in Würzburg am Rosenmontag Mitten im Faschingstrubel von Würzburg ereignet sich am 3. März 2025 ein spektakulärer Raubüberfall. Drei Täter nehmen Mitarbeiterinnen eines Juweliergeschäfts als Geiseln und erbeuten Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Nun gibt es neue Details und Fahndungsfotos – und eine Täterin sitzt bereits hinter Gittern. Die Tat mitten im Faschingstrubel Am Rosenmontag, während in