Di., 28.06.2022 , 17:57 Uhr

Prozess-Update – Messerangreifer wohl ohne extremistisches Motiv

Was hat den 32 Jahre alten Somalier dazu bewegt am 25. Juni 2021 mit einem Messer wahllos auf Menschen loszugehen? Damit beschäftigt sich derzeit das Gericht. Nach wie vor führt aber keine Spur zu einer terroristischen Vereinigung, auch religiöse Motive oder Frauenhass können bisher nicht nachgewiesen werden. Durchsuchungen seiner Wohnung und seines Smartphones blieben dahingehend ergebnislos.

Gutachten und Zeugenaussagen deuten aus psychische Krankheit hin

Viel mehr deutet auf eine psychische Störung des Mannes hin. Mehrere Zeugen sagten bisher aus, dass der Beschuldigte unter Verfolgungswahn leidet. Zuletzt waren auch Mitarbeiter des Zentrums für seelische Gesundheit vorgeladen, aber auch dort habe demnach bei insgesamt 4 Therapieaufenthalten nichts auf eine Fremdgefährdung hingedeutet.

Erster Jahrestag des Messerangriffs

Am Samstag, dem ersten Jahrestag, wurde bei einer Kranzniederlegung am Würzburger Barbarossaplatz den 3 getöteten Frauen und der vielen Verletzten gedacht.

Frauenhass Gericht gutachten Hintergrund Messerangriff Motiv Prozess Psyche Täter Verfahren Verfolgungswahn

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 02:25 Min Prozessende nach tödlichem Messerangriff in Aschaffenburg - Täter muss dauerhaft in die Psychiatrie Ein sonniger Januartag im Aschaffenburger Schöntalpark – Kinder spielen, Spaziergänger genießen die frische Winterluft. Doch plötzlich geschieht etwas, das die ganze Stadt erschüttert. Ein Mann geht mit einem Messer auf eine Kindergartengruppe los – zwei Menschen sterben, weitere werden verletzt. Monate später steht der Täter vor Gericht. Heute fiel das Urteil in einem Fall, der 11.02.2025 00:51 Min Frau tot im Bett - Verdächtiger könnte psychisch krank sein In Hammelburg wählte im November ein Mann den Notruf und berichtete von seiner toten Lebensgefährtin. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft sollen jedoch Äußerungen im Rahmen des von ihm abgesetzten Notrufs gefallen sein, in dem Sinne, dass er für den Tod seiner Partnerin verantwortlich ist. Die Motivlage sei bisher noch unklar. Bei der Vernehmung habe sich 05.11.2025 00:50 Min Atommüll-Endlagersuche - Unterfranken bleibt im Verfahren Fast ganz Bayern ist bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager inzwischen raus. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat neue Gebiete ausgeschlossen, vor allem in Schwaben, Niederbayern und Oberfranken. Grund ist der hohe Granitanteil im Boden, der als zu stark zerklüftet gilt. Für Unterfranken und damit auch die Region Mainfranken rund um Würzburg, bleibt die Lage aber 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach.