Mo., 02.01.2023 , 17:34 Uhr

Querstehendes Schiff an der Würzburger Löwenbrücke erfolgreich befreit

Weihnachtsfeiertage mit der Familie sehen anders aus: Statt Plätzchen essen und Baum schmücken erwartete die Würzburger Einsatzkräfte jede Menge Arbeit und Überstunden bis in die Nacht. Nachdem das Frachtschiff „Hostas“ am Vortag des Weihnachtsfests zwei Tage lang quer auf dem Main in Würzburg festgesteckte, konnte das Schiff schließlich nach einigen gescheiterten Abschleppversuchen erfolgreich befreit werden.

Mutmaßlicher Fahrfehler des Kapitäns sorgt für Beinahe-Zusammenstoß

Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers des 35-jährigen Kapitäns stieß das mit Asphaltgranulat beladene Güterschiff am Tag vor Heiligabend gegen 16 Uhr beinahe mit einem entgegenkommenden Schiff zusammen. Daraufhin rammte es einen Teil der Schleuse unterhalb der Festung, verkeilte sich und trieb anschließend quer zur Fließrichtung. Der nun manövrierunfähige Frachter blockierte die Weiterfahrt auf dem Fluss und drohte das vor Anker liegende Restaurantschiff „Mainkuh“ zu touchieren. Die Gäste des Restaurants wurden vorsorglich durch Beamte der Polizei evakuiert, Verletzte gab es keine.

Großaufgebot an Einsatzkräften versucht Güterschiff zu befreien

Rund 150 Einsatzkräfte versuchten bis spät in die Nacht das mehr als 100 Meter lange Güterschiff zu befreien – zunächst erfolglos. Deshalb sicherten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THWs mithilfe von technischem Gerät das Schiff vorerst ab. Der steigende Wasserpegel führte am folgenden Tag dazu, dass die „Hosta“ die „Mainkuh“ letztlich doch leicht touchierte. Diese wurde daraufhin temporär an eine andere Stelle verlegt, um mehr Platz für die Rangierarbeiten zu schaffen. Die entstandenen Schäden sind noch Teil der Untersuchungen. Befreit werden konnte das Schiff an Heiligabend jedoch noch nicht.

Gestiegener Wasserpegel macht es den Rettungskräften leichter

Am Morgen des ersten Feiertages scheiterte ein weiterer Abschleppversuch, sodass unter anderem einige leistungsstärkere Schleppboote herangezogen wurden. Begünstigt durch den gestiegenen Wasserpegel schafften es die Einsatzkräfte schließlich unter dem Applaus vieler Schaulustiger das Gütermotorschiff mit einem gezielten Manöver zu befreien. Die „Hosta“ konnte im weiteren Verlauf des Tages entgegen ihrer ursprünglichen Fahrtrichtung aus eigener Kraft an eine Anlegestelle fahren.

Schiffsverkehr auf dem Main für den gesamten Zeitraum gesperrt

Ein Stau ist dabei aber nicht entstanden, da es auf dem Main über die Feiertage verhältnismäßig ruhig war. Mittlerweile ist der Main wieder vollständig freigegeben. Die alte Mainbrücke und ein Abschnitt des Mainkais, die für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt waren, können ebenso wieder benutzt werden. Für den Schiffskapitän ist die Sache allerdings noch nicht vorbei, gegen ihn ermittelt nun die Wasserschutzpolizei wegen einer Ordnungswidrigkeit.

Asphaltgranulat Befreiungsaktion Frachtschiff „Hostas“ Güterschiff Main Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 00:57 Min Güterschiff steckt wieder fest – bereits zweite Havarie an selber Stelle Am Freitagnachmittag fuhr ein Güterschiff aus einem Zementwerk bei Karlstadt auf den Main. Dabei wurde die 110 Meter lange „Atoll“ von der Strömung weggedrückt und mit dem Heck gegen das Ufer gedrückt, sodass es sich verkeilte. Nach zwei missglückten Bergungsversuchen gelang es das Güterschiff am Samstagvormittag zu befreien. Zu Hilfe kamen dabei zwei Eisbrecher und 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen