Samstag, 11:11 Uhr in Mellrichstadt. Mit einem kräftigen „Helau“ machte sich die Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft samt ihren Gardemädels, einer Musikkapelle, dem Prinzenpaar und einigen Gastgesellschaften auf den Weg in die Innenstadt. Was dort folgte, war ein Kampf zwischen Narren und Bürgermeister um den Schlüssel zum Rathaus. Ein erbittertes Wortgefecht brach aus, doch für die Narren war das nicht zielführend. Mit einer selbstgebauten Kanone sowie Pfeil und Bogen gingen die Karnevalsbegeisterten auf Angriff über.
Denn in den letzten Jahren mussten die Mellrichstädter auf dieses Fest verzichten. Keine Zweifel – die Karnevalsgesellschaften haben lange darauf hin gefiebert, endlich wieder die 5. Jahreszeit einzuläuten: Die Motivation zum Feiern war am Samstag in Mellrichstadt deutlich spürbar. Der Vorverkauf für die Sitzungen in Mellrichstadt wurde am Freitag eröffnet – und beinahe restlos ausverkauft. Ein klares Zeichen also: Mellrichstadt hat seinen Fasching schmerzlich vermisst.