Fr., 05.08.2022 , 16:24 Uhr

Regierung von Unterfranken schlägt Alarm – Main erhitzt sich zu stark

Regierung von Unterfranken schlägt Alarm

Seit Donnerstag herrscht für den Mainabschnitt von Kahl am Main bis Würzburg wieder die Warnstufe 1 von 2 . Erst am 25. Juli hatte die Regierung von Unterfranken eine Warnung ausgesprochen, zwischenzeitlich war auf eine Vorwarnung zurückgestuft worden. Nun wurde an der Messstation Erlabrunn der Schwellenwert von 26 Grad Wassertemperatur mehr als drei Stunden lang überschritten. Während sich Badegäste über die hohen Wassertemperaturen freuen dürften, hat die Hitze enorme Auswirkungen auf die Unterwasserwelt. Denn umso wärmer das Wasser, umso niedriger ist der Sauerstoffgehalt, worunter Fische und Kleintiere wie beispielsweise Flusskrebse sehr leiden. Deshalb soll in kommenden Tagen alles unterlassen werden, was eine zusätzliche Belastung darstellt. Dazu zählen Baggerarbeiten oder Schlammräumungen, insofern diese nicht für die Aufrechterhaltung der Sicherheit notwendig sind.

Alarm Aufrechterhaltung Badegäste Erhitzung Erlabrunn hohen Wassertemperatur Mainabschnitt Messstation niedriger Sauerstoffgehalt Regierung von Unterfranken Temperaturen

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 01:12 Min Warntag in Unterfranken – Regierung zieht positives Fazit Die Regierung von Unterfranken hat ein positives Fazit nach dem Probealarm vom gestrigen Donnerstagvormittag gezogen. Ersten Auswertungen zufolge verlief der Alarm weitestgehend störungsfrei. So konnte die Regierung reibungslose Abläufe bei den beteiligten Behörden vermelden. Die digitalen Warnungen wurden größtenteils erfolgreich versendet. In einigen Regionen kam es allerdings zu Problemen bei der Auslösung der Warn-Apps. Warum 21.08.2025 01:11 Min Doppelter Spielspaß - Neuer Leuchtturm mit Rutsche am Erlabrunner Badesee Der Erlabrunner Badesee hat pünktlich zu den Sommerferien eine neue Attraktion für Kinder erhalten. Neben dem beliebten Piraten-Spielschiff, das im Juni eingeweiht wurde, steht dort nun ein neuer Leuchtturm mit integrierter Tunnelrutsche. Die beiden Spielgeräte bilden zusammen eine spannende Spiellandschaft zum Klettern, Rutschen und Erkunden. Der Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg hat damit sein Versprechen 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 01.08.2025 00:56 Min Neuigkeiten aus Schweinfurt – Genehmigung des Haushalts für 2025 Der Haushalt der Stadt Schweinfurt wurde von der Regierung Unterfranken genehmigt. Dies ermöglicht nun die Auszahlung von den planmäßigen Zuschüssen und Fördergeldern. „Sparen“ steht allerdings weiterhin ganz oben auf Schweinfurts Agenda. Denn die Genehmigung des Haushalts erfordert spezielle Auflagen. Eine Kreditaufnahme von 24 Millionen Euro ist in diesem Jahr also nicht möglich. Hier beträgt das