Ein Teil der Felder in Bayern wird von Bio-Landwirten ökologisch bewirtschaftet.
Das heißt:
Die Folge:
Das Gemüse und das Getreide von den Feldern der Bio-Landwirte sollen möglichst regional verbraucht werden.
Denn dann müssen die Feld-Früchte nicht weit gefahren werden, zum Beispiel mit dem LKW.
Der LKW muss nicht so weit fahren: dann wird auch weniger Abgase ausgestoßen.
Die Folge: es wird weniger CO2 ausgestoßen.
Und das ist gut für den Klimaschutz
Wo kann man regionale Bio-Lebensmittel wie Gemüse und Getreide einkaufen?
Das steht im Einkaufsführer der Ökomodellregion stadt.land.wue
Den Einkaufsführer kann man hier herunterladen.