Di., 30.04.2024 , 14:46 Uhr

Regionaltag im Main-Tauber-Kreis findet am 12. Mai in Lauda-Königshofen statt

Zusammenbringen, was eigentlich schon längst zusammengehört – das ist das Ziel der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V., die sich zum Ziel gesetzt, das Wir-Gefühl in dieser 1973 durch einen Federstrich des Landtags entstandenen Region zu stärken. Am Sonntag in einer Woche findet deshalb bereits zum 25. Mal ein sogenannter Regionaltag statt, diesmal ganz am Rande von Heilbronn-Franken, nämlich in Lauda-Königshofen.

Genießermarkt

Ein besonderes Augenmerk soll auf den regionalen Erzeugnissen der Landwirtschaft und des hier traditionell weit verbreiteten Weinbaus liegen. Dazu wird es einen bäuerlichen Genießermarkt geben. Für Bürgermeister Lukas Braun ist der Regionaltag eine willkommene Gelegenheit, sich der Region als Sommer-Genießer-Stadt zu präsentieren, so der neue Werbeslogan von Lauda-Königshofen.

Motto „Kunst und Kultur“

Die Altstadt von Lauda wird sich rund um das Rathaus und die Josef-Schmitt-Straße in einen riesigen Marktplatz der Möglichkeiten verwandeln. Gleichzeitig findet am 12. Mai nämlich auch der traditionelle Maimarkt statt. Unter dem Motto „Kunst und Kultur“ präsentieren zahlreiche Künstler aus der Region ihre Werke und laden zu einem Bummel durch die bunt geschmückte Altstadt ein.

Streetfoodfestival

Der Regionaltag findet am Sonntag, den 12. Mai zwischen 12 und 18 Uhr statt. Am selben Wochenende wird in Lauda-Königshofen außerdem noch zusätzlich ein Streetfoodfestival angeboten.

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 04:17 Min 30 Jahre GBAB - Wie Stadt und Landkreis Aschaffenburg aus Abfall Energie machen Küchenabfälle in den Biomüll werfen, im Garten ein paar Äste schneiden, den Rasenschnitt entsorgen – für viele gehört das zum Alltag. Was danach mit dem Entsorgten passiert, bleibt jedoch meist unsichtbar. Genau dort beginnt die Arbeit der Gesellschaft für Bioabfallwirtschaft Aschaffenburg. Seit 30 Jahren sorgt sie dafür, dass all das, was bei den 240.000 Menschen 20.11.2025 01:19 Min Festliche Vorboten – Unterfrankens Städte stellen ihre Weihnachtsbäume auf Der Weihnachtsbaum in Würzburg kommt dieses Jahr aus Himmelstadt – und dieser Ort könnte kaum besser gewählt worden sein. Seit über 30 Jahren arbeitet die dortige Post in enger Zusammenarbeit mit dem Christkind. Die Nordmanntanne, die seit heute den Marktplatz schmückt, hat eine Höhe von 17 Metern und ist ein wahres Schmuckstück für die Stadt. 20.11.2025 01:16 Min Vier teils schwer Verletzte – Krankenwagen kollidiert mit Sattelzug Am Donnerstagmorgen kam es auf der Staatsstraße in Höhe Alzenau zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Personen teils schwer verletzt wurden. Ein Krankenwagen war in Richtung A45 unterwegs, als dessen 18-Jähriger Fahrer aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem Sattelzug kollidierte. Die Besatzung des Krankentransportwagens wurde dabei verletzt. Der Dieseltank 20.11.2025 05:17 Min Aktion gegen innerstädtische Leerstände in Wertheim Es ist natürlich alles andere als ein Wertheimer Problem – ganz im Gegenteil: viele Innenstädte haben bundesweit mit einer zunehmenden Verödung zu kämpfen: durch zahlreiche Leerstände verliert die Altstadt an Attraktivität, dadurch bleiben wiederum Kunden aus – eine kaum mehr zu bremsende Abwärtsspirale setzt sich in Gang. In Wertheim ist dieses Problem bereits deutlich sichtbar.