Würzburg möchte das Ehrenamt stärken. Genauer gesagt sollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eine Anerkennung für ihre Arbeit erhalten. Diese Würdigung solle in Form einer Rente erfolgen, so der Vorschlag der Stadtratsfraktion der CSU im Ordnungsausschuss am Dienstag. In der Praxis sähe es so aus, dass die Feuerwehrleute beispielsweise mit Einsätzen und Übungen Prämien sammeln könnten. Sollte eine Person im Alter von 19 bis 67 Jahren aktiv an jedem Einsatz beteiligt sein, könnten maximal 20.000 Euro als Rente gutgeschrieben werden. Dieser Betrag könnte entweder auf einen Schlag oder in monatlichen Raten ausbezahlt werden. Auf die Stadt Würzburg kämen so jährliche Kosten von maximal 160.000 Euro zu. Dem muss der Stadtrat allerdings noch bei den Haushaltsberatungen im November zustimmen.