Mi., 18.06.2025 , 17:15 Uhr

Rentner mit Vorgeschichte steht vor Gericht – Bereits von Habeck angezeigt

Am Mittwoch fand in Haßfurt ein Prozess wegen der Verbreitung rechtsextremer Inhalte statt. Der Angeklagte musste sich unter anderem wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verantworten. Der Rentner soll auf der Plattform „x“ mehrere Bilder repostet haben, unter anderem mit Abbildungen von Adolf Hitler. Außerdem verbreitete er ein gefälschtes Spiegel-Cover mit der Grünen-Politikerin und Vorsitzenden des Bayerischen Landtags, Katharina Schulze. Auf dem manipulierten Bild ist ihr Gesicht auf einen Körper montiert, der den Hitlergruß zeigt. Insgesamt wurde in sechs Fällen gegen den Mann verhandelt. Bereits zuvor hatte er für deutschlandweite Schlagzeilen gesorgt: Auf einer sozialen Plattform hatte er den damaligen Vizekanzler Robert Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnet. Habeck erstattete daraufhin Anzeige.

Der Vorwurf der Volksverhetzung ist nun vom Tisch – der Angeklagte wurde jedoch in 4 Fällen zu 55 Tagessätzen zu je 15 Euro verurteilt.

Gerichtsverhandlung Habeck Haßfurt Plattform x Rechtsextrem verfassungswidrig Verurteilung

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 21.03.2025 01:08 Min Earth Hour – am 22. März gehen auch in Mainfranken die Lichter aus Am Abend des 22. März wird es vielerorts dunkel in Mainfranken. Grund dafür ist die Earth Hour – die Stunde der Erde. Ab 20:30 Uhr wird dann an vielen öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Mainfranken beteiligen 28.10.2025 01:03 Min Mehr Quereinsteiger in die Pflege – Kampagne in Bayern gestartet Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will mehr Quereinsteiger für den Pflegeberuf gewinnen. Dazu hat das Ministerium gestern die Kampagne „Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ gestartet. Ziel ist es, Menschen zu motivieren, den Schritt in die Pflege zu wagen – und zu zeigen, dass der Beruf anspruchsvoll, zukunftssicher und vielseitig ist. Besonders betont 28.10.2025 00:54 Min Auto prallt in Mähmaschine – Verkehrsunfall in Großostheim Am Dienstagvormittag hat es nahe Großostheim im Landkreis Aschaffenburg gekracht: Gegen 10:30 Uhr war eine 53-jährige Audifahrerin von Großostheim in Richtung Niedernberg unterwegs, als sie einen Unimog überholen wollte. Dieser war gerade auf Höhe eines Aussiedlerhofs am Fahrbahnrand mit Mäharbeiten beschäftigt. Während des Überholvorgangs bemerkte die Frau plötzlich Gegenverkehr und stoppte sofort – dabei prallte