Mit seinem Richtspruch hat Zimmerermeister Michael Weckbart das Richtfest des Grundklosters eröffnet. Der erste Dachstuhl ist aufgerichtet, der erste Bauabschnitt schreitet voran. Ein Großprojekt, denn das gesamte Mutterhausareal – das Zentrum der Kongregation Schwestern des Erlösers wird saniert. Das Mutterhausareal umfasst rund 15.000 Quadratmeter und bildet damit die größte zusammenhängende Liegenschaft in der Würzburg Innenstadt.
Zu Hochzeiten haben hier über 300 Ordenschwestern gelebt, mittlerweile sind es noch 54. Früher sind die Ordnensschwestern in alle Orte Unterfrankens und darüber hinaus gegangen, jetzt soll Begegnung vor Ort ermöglicht und die Tore für die Menschen geöffnet werden.Künftig sollen hier soziale, religiöse und kulturelle Begegnungen stattfinden, unter anderem wird es ein Klosterkaffee, geben.
Die Generalsanierung des Grundklosters der Erlöserschwestern, die Umgestaltung der Mutterhauskirche sowie die Gestaltung der Anlage werden vom Büro SBW Architekten Würzburg durchgeführt. Im Oktober 2020 sind die Abbrucharbeiten gestartet. Die Abbrucharbeiten sowie die Schadstoffsanierung sind bereits erledigt, derzeit steht unter anderem die Betonage der neuen Decken, sowie ein Teilerneuerung des Dachstuhls an. Das Weihnachtsfest 2022 soll dann bereits wieder in der Kirche gefeiert werden können. Bis der zweite Bauabschnitt fertiggestellt ist, wird es bis 2026 dauern.