Nun schon seit rund 800 Jahren thront sie über Würzburg: Die Festung Marienberg gehört zum Stadtbild wie etwa die Residenz oder die alte Mainbrücke. Dass die spannende Geschichte der Festung nicht mit der Zeit verloren geht, ist unter anderem dem dortigen Museum für Franken zu verdanken. Und dieses lädt für kommenden Sonntag zum großen Museumsfest ein.
Elde Ritter, werte Burgfräulein, höret her! Der Aufstieg zur Festung fällt nicht schwer. Also zögert nicht und kommet vorbei – zum Museumsfest – zur Feierei. Am kommenden Sonntag ist auf der Festung Marienberg in Würzburg ganz schön was los, denn das alljährliche Museumsfest steht vor der Tür. Ein perfektes Event für alle Familien, die sich für das Mittelalter begeistern können. Die Sonne hat sich auch schon angekündigt. Rund 5.000 Gäste werden erwartet und für die hat man sich wieder einiges einfallen lassen.
Zusätzlich ist auch der Mitmach-Bereich geöffnet. In diesem sind verschiedene Stationen aus ehemaligen Ausstellungen aufgebaut. Hier winkt beispielsweise eine Partie Knochen-Kegeln mit Steinkugeln – eben genau so, wie es früher schon gespielt wurde. Oder beim Riechmemory kann man seinen Geruchssinn auf die Probe stellen – zum Glück mit den etwas angenehmeren Gerüchen aus dem Mittelalter. Es wird also eine Menge gewerkelt und ausprobiert am Museumsfest.
Und wer sich selbständig auf die Spuren der Geschichte machen möchte, hat mit der interaktiven Spiele-App des Museums einen guten Begleiter an der Seite. Diese wurde im letzten Monat erstmals vorgestellt und lässt die Nutzer mit dem Einsatz von Augmented Reality in die Welt von damals eintauchen. Auf welche Weise man also am Sonntag die Festung Marienberg erkunden möchte, bleibt einem selbst überlassen. Für den Besuch des Museumsfestes muss man allerdings einmalig einen kleinen Obolus zahlen: 4 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder über einem Meter oder aber mit den vergünstigten Familienkarten. Ob Groß oder klein – willkommen ist hier jeder. Und war man an den Mitmach-Stationen fleißig dabei, kann man sich auch ein selbstgemachtes Andenken mitnehmen und noch lange an diesen schönen Tag zurückerinnern.