Mi., 26.06.2024 , 12:26 Uhr

ROCK INN vor dem Aus? – Warum die Zukunft der Würzburger Boulderhalle bedroht schein

Ein Ort für alle – das war und ist der Traum der Betreiber der Boulderhalle ROCK INN in der Würzburger Ohmstraße. Egal ob Anfänger oder Profi, ob Kind oder Rentner, jeder soll hier Sport machen und sich einbinden können. Besonders stolz sind die beiden Geschäftsführer Andreas und Thomas deshalb darüber, dass zahlreiche Schulen und soziale Einrichtungen die positiven Effekte des Kletterns nutzen – allen voran das Blindeninstitut von gegenüber. Doch seit ein Investor die Halle gekauft und den alten Vermieter ersetzt hat, scheint es am Boulderfelsen zu bröckeln.

Fristlose Kündigung bis Ende Mai

Überraschend kam der Wechsel nicht, immerhin wussten die Betreiber vom Verkauf der Immobilie. Überrascht waren sie allerdings davon, dass der neue Vermieter sie im Vorfeld nie kontaktiert oder versucht hat, über eventuelle Pläne zu sprechen. Immer wieder tritt der neue Vermieter zusammen mit seiner Investorenfamilie in den letzten Jahren bei Großprojekten in der Region Mainfranken auf. Welche Pläne er für die ehemalige Lagerhalle hat, ist nicht bekannt – die Betreiber gehen davon aus, dass er das Gebäude für einen anderen, womöglich für ihn lukrativeren Zweck nutzen will. Obwohl man beim Bouldern nur in geringen Höhen klettert, wird die Luft in der Boulderhalle dadurch gerade dünner, denn für die beide Geschäftsführer war das langjährige Bleiberecht, eine wichtige Voraussetzung, das Boulderzentrum vor 9 Jahren genau hier zu eröffnen.

Neuer Vermieter offenbar nicht kompromissbereit

Er steht auf dem Standpunkt, dass die lange Laufzeit des Mietvertrags, der mit dem ehemaligen Vermieter geschlossen wurde, aufgrund von “Formfehlern“ ungültig sei. Schwindelerregende Aussichten für die Boulderhalle und die rund 50 Mitarbeitenden. Doch für das gesamte Team kommt aufgeben nicht in Frage – neben jeder Menge Geld stecken auch viel Liebe, Emotionen und Erinnerungen in diesem Ort. Und Thomas und Andreas sind sich sicher: sie sind im Recht.

Petition soll die Zukunft der Boulderhalle sichern

Und die beiden Geschäftsführer erfahren jede Menge Unterstützung: eine Petition zum Erhalt des ROCK INN hat in weniger als fünf Tagen fast 10.000 Unterschriften – Zahl steigend. Die Zukunft der Boulderhalle scheint an einem rutschigen Griff zu hängen – doch wer leidenschaftlich gerne klettert hat auch jede Menge Kraft um sich zu halten.

Boulderhalle Fristlose Kündigung Rock Inn Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf 29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom