Mi., 10.08.2022 , 16:41 Uhr

Rockmusik und röhrende Motoren – Das Bike and Music Weekend Geiselwind

Das Bike and Music Weekend Geiselwind

Organisiert wird das Treffen vom Knight Riders MC, einem der ältesten Motorradclubs in Deutschland. Vergangenes Wochenende ist das Kultevent nach der Coronapause wieder zurückgekehrt. Glühende Reifen und heiße Burnouts ließen am Wochenende das Herz von zahlreichen motorsportgbegeisterten Besuchern höherschlagen. Bereits zum 25. Mal trafen sich Rocker, Biker, Schrauber, Stunt- und Dragsterfahrer auf dem Autohof Geiselwind, um drei Tage lang zu feiern und die gemeinsame Leidenschaft für heiße Öfen und Motoren zu zelebrieren.

Rockmusik und röhrende Motoren

Dragster sind speziell für Beschleunigungsrennen gebaute oder modifizierte Fahrzeuge und werden von großvolumigen, meist aufgeladenen Motoren mit bis zu einigen tausend PS angetrieben.
Bei Jet-Dragster handelt sich meist um Fahrzeuge mit Ex-Kampfjet-Triebwerken, die auf die Jagd nach der Zeit gehen. In Europa sind sie fast nur als Show-Fahrzeuge zu bewundern.  So wie auch in Geiselwind – Feuerstöße und Rauchwolken inklusive.

US-Car Fans, Bicker und Rocker

Viele der Besucher kommen schon seit mehreren Jahren zum Bike and Music Weekend, genießen die Stimmung genauso wie die bunte Mischung der Programmpunkte. Veranstaltet wird das Event gemeinsam vom Motorradclub Knight Riders MC und dem Autohof Strohhofer in Geiselwind. Drei Tage lang hat sich das Gelände des Autohofs bei Geiselwind zum Mekka für US-Car Fans und vor allem Biker und Rocker verwandelt. Zu einem Event, dessen Besuch die Motorrad-Saison für viele der Anwesenden wohl perfekt macht.

Auto Autohof Biker Burnouts Das Bike and Music Weekend Geiselwind Event Festival Geiselwind Glühende Reifen Knight Riders MC Mekka Motor Motorrad-Saison Motorradclub Music PS Rocker Show-Fahrzeuge Stunts US-Car

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 30.09.2025 00:47 Min Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall – Motorradfahrer in Sulzbach gestürzt Am Montagabend kam es in Sulzbach im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:15 Uhr wollte eine 41-Jährige Autofahrerin von der Schillerstraße nach links in die Spessartstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 31-Jährigen Motorrradfahrer. Dieser versuchte noch, dem Tesla auszuweichen, touchierte den Wagen aber. Daraufhin kam er nach links von der Fahrbahn ab, 30.09.2025 00:55 Min Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Viel Geduld brauchten Reisende am Montag auf der A3, diese musste nämlich zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Ursache war ein Bagger, der bei Bauarbeiten an der Böschung versehentlich an einer Hochspannungsleitung hängengeblieben war. Diese riss daraufhin ab und stürzte auf die Fahrbahn – verletzt wurde dabei niemand. Daraufhin sperrten Arbeiter 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen.