Mi., 24.08.2022 , 17:51 Uhr

Rollenende Schmuckstücke aus vergangenen Zeiten - Oldtimer-Treffen in Gerolzhofen

Oldtimer repräsentieren die Geschichte der Automobilindustrie

Weit über 200 Oldtimer-Besitzer haben das sommerliche Wetter am Sonntag genutzt, um ihre historischen Gefährte in Gerolzhofen zu präsentieren. Viele der Aussteller sind in den Sommermonaten auf Oldtimer-Ausstellungen in ganz Franken unterwegs. Bei den Geo-Classics teilten sie die Liebe zu Autos aus dem vergangenen Jahrhundert mit Gleichgesinnten. Eines der Prachtstücke fiel sofort ins Auge: ein Excalibur Phaeton IV. Der 8-Zylinder mit 150 PS aus dem Jahr 1984 ist eine echte Rarität. Die Limousine ist dem Stil großer Wagen der 1930er Jahre nachempfunden. Oldtimer, wie dieser sind ein Stück Kulturgut. Auch heute noch üben die Fahrzeuge auf viele Menschen eine große Faszination aus. Von ihren Besitzern werden sie gehegt und gepflegt. Auf Hochglanz poliert und perfekt erhalten ist auch der Ford Capri von Reinhold Gernet aus Oberschwarzach. 1985 hat er das Fahrzeug für 5.000 Deutsche Mark gekauft.

Als Oldtimer zählen Fahrzeuge, welche die Altersgrenze von 30 Jahren überschritten haben

Seit 1978 fährt Reinhold Gernert Capri, rund 70 dieser Fahrzeuge hat er insgesamt besessen. Auch heute noch darf er gleich mehrere dieser Kult-Karossen sein Eigen nennen. Das Schmuckstück welches er in Gerolzhofen dabei hat, verbucht schon 500.000 Kilometer auf dem Tacho. Bei den Geo Classics sind also historische Automobile bis Baujahr 1992 zugelassen. Zeitgleich zu den Geo-Classics ging in Gerolzhofen auch das Stadtfest vonstatten. Viele der Besucher ließen es sich nicht nehmen, die rollende Schmuckstücke aus vergangenen Zeiten zu bewundern. Fahrzeuge, die eigene Kapitel der Technik geschrieben haben.

 

 

Automobilindustrie Fahrzeuge Geo-Classics Gerolzhofen historische Automobile Old Classic Oldtimer Rollenende Schmuckstücke Stadtfest

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 03:40 Min 132.000 Menschen feiern - Rückblick auf das 35. Würzburger Stadtfest Das vergangene Wochenende überzeugte zum Sommerende nicht nur mit bestem Wetter – sondern mit bester Musik, leckerem Essen und ganz viel drumherum. Das 35. Würzburger Stadtfest war für zehntausende Menschen Grund genug in die Innenstadt zu pilgern und nochmal Sommerfeeling zu tanken. 132.000 Menschen feiern in der Würzburger Innenstadt Sommer, Sonne – Stadtfest! Besser hätte 08.09.2025 04:06 Min 220 Stände über zwei Tage – Würzburger Stadtfest gibt Pressekonferenz Seit 35 Jahren erfreut sich das Würzburger Stadtfest großer Beliebtheit. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab das Würzburger Stadtmarketing das erste Mal einen Einblick darauf, was Besucherinnen und Besucher bei dem kleinen Jubiläum erwarten können. Zahlreiche Musikgäste auf vier Bühnen Bald ist die Würzburger Innenstadt wieder voller Musik, Essensstände und gut gelaunter Menschen. Das Würzburger Stadtfest 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen – 02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld