Mi., 24.08.2022 , 17:51 Uhr

Rollenende Schmuckstücke aus vergangenen Zeiten - Oldtimer-Treffen in Gerolzhofen

Oldtimer repräsentieren die Geschichte der Automobilindustrie

Weit über 200 Oldtimer-Besitzer haben das sommerliche Wetter am Sonntag genutzt, um ihre historischen Gefährte in Gerolzhofen zu präsentieren. Viele der Aussteller sind in den Sommermonaten auf Oldtimer-Ausstellungen in ganz Franken unterwegs. Bei den Geo-Classics teilten sie die Liebe zu Autos aus dem vergangenen Jahrhundert mit Gleichgesinnten. Eines der Prachtstücke fiel sofort ins Auge: ein Excalibur Phaeton IV. Der 8-Zylinder mit 150 PS aus dem Jahr 1984 ist eine echte Rarität. Die Limousine ist dem Stil großer Wagen der 1930er Jahre nachempfunden. Oldtimer, wie dieser sind ein Stück Kulturgut. Auch heute noch üben die Fahrzeuge auf viele Menschen eine große Faszination aus. Von ihren Besitzern werden sie gehegt und gepflegt. Auf Hochglanz poliert und perfekt erhalten ist auch der Ford Capri von Reinhold Gernet aus Oberschwarzach. 1985 hat er das Fahrzeug für 5.000 Deutsche Mark gekauft.

Als Oldtimer zählen Fahrzeuge, welche die Altersgrenze von 30 Jahren überschritten haben

Seit 1978 fährt Reinhold Gernert Capri, rund 70 dieser Fahrzeuge hat er insgesamt besessen. Auch heute noch darf er gleich mehrere dieser Kult-Karossen sein Eigen nennen. Das Schmuckstück welches er in Gerolzhofen dabei hat, verbucht schon 500.000 Kilometer auf dem Tacho. Bei den Geo Classics sind also historische Automobile bis Baujahr 1992 zugelassen. Zeitgleich zu den Geo-Classics ging in Gerolzhofen auch das Stadtfest vonstatten. Viele der Besucher ließen es sich nicht nehmen, die rollende Schmuckstücke aus vergangenen Zeiten zu bewundern. Fahrzeuge, die eigene Kapitel der Technik geschrieben haben.

 

 

Automobilindustrie Fahrzeuge Geo-Classics Gerolzhofen historische Automobile Old Classic Oldtimer Rollenende Schmuckstücke Stadtfest

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 28.08.2025 02:24 Min Kleine Ursache, großes Ausmaß – Zwei Verkehrsunfälle bei Waldaschaff und Weibersbrunn Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden hielten am Mittwoch die Einsatzkräfte im Landkreis Aschaffenburg auf Trab. Der erste Vorfall ereignete sich am Nachmittag: Gegen 16:30 Uhr war ein 45-Jähriger mit seinem Ford Ranger auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs, als er in der zweispurigen Autobahnbaustelle bei Waldaschaff ein Stauende zu spät erkannte. Er 01.08.2025 01:13 Min Unfall mit Porsche Oldtimer auf A3 bei Waldaschaff - Kilometerlanger Stau verursacht Ein 74-jähriger Mann verlor die Kontrolle über seinen Porsche 911 und prallte in die Außenleitplanke auf der A3 bei Waldaschaff.