Di., 27.02.2024 , 17:41 Uhr

Rückkehr in städtische Hand - Wertheim steigt in Verhandlungen um Rotkreuzklinik ein

Die Stadt Wertheim wird mit Insolvenzverwalter Mark Boddenberg und der bisherigen Trägerin Schwesternschaft München konkret in Verhandlungen zur Übernahme der Rotkreuzklinik einsteigen, die sich seit September im Insolvenzverfahren befindet. Der Gemeinderat hat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung am Montag einstimmig die Verwaltung mit Verhandlungen beauftragt. Voraussetzung sei allerdings, dass der Landkreis sich an den zu erwartenden Verlusten in Höhe von bis zu 50 Millionen Euro alleine bis 2030 beteilige – und zwar mit einem Anteil von 40 Prozent. Selbst wenn der Kreis Verantwortung übernehme, müsse man im Wertheimer Haushalt allerdings mit schwierigen Einschnitten rechnen – höhere Abgaben und Streichungen bei Leistungen und Investitionen wären die Konsequenz, heißt es aus dem Rathaus.
Gemeinderat Insolvenz rotkreuzklinik Schwesternschaft München städtische Hand Verhandlungen Wertheim

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 01:06 Min Fördervereine für Bürgerspital Wertheim - Gemeinden dürfen unterstützen Mehrere Gemeinden im Landkreis Main-Spessart dürfen jetzt doch das Bürgerspital Wertheim, die ehemalige Rotkreuzklinik, finanziell unterstützen. Allerdings muss dies mittels eines Fördervereins über freiwillige Spenden erfolgen, das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Spessart hervor. Schon seit längerem suchen Wertheims bayerische Nachbargemeinden wie zum Beispiel Kreutzwertheim einen Weg, das Krankenhaus auf der baden-württembergischen Seite finanziell 31.07.2025 01:42 Min Nach tödlichem Unfall auf A3 – neue Hinweise dank Aktenzeichen XY Am späten Abend des 26. Aprils 2025 kam es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 23:30 Uhr war ein 65-jähriger Lkw-Fahrer wohl aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Beim Aussteigen wurde der 65- Jährige Fahrer von einem Transporter erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Ein weiterer Fahrer 26.03.2025 03:06 Min Stellenabbau in Bad Neustadt – Siemens reagiert auf wirtschaftliche Situation Die unterfränkische Wirtschaft scheint nicht so recht aus der Krise zu kommen. Nun gibt es die nächste Meldung aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld: Siemens plant unter Anderem am Bad Neustädter Standort Stellen abzubauen. Kernmärkte für Automatisierung geschwächt Rund 1800 Mitarbeitende zählt der Siemens-Standort Bad Neustadt derzeit. Das neuere der beiden dortigen Werke gilt laut Siemens als 07.03.2025 02:17 Min Bittere Pille für die Menschen rund um Giebelstadt - Geplante Ortsumfahrung so nicht möglich Seit Jahrzehnten hoffen die Menschen in Giebelstadt, Herchsheim und Euerhausen auf eine Entlastung vom Verkehr – doch jetzt steht fest: Die geplante Umgehungsstraße wird nicht gebaut. Was das bedeutet und welche Optionen noch bleiben, haben wir zusammengefasst. Nun endlich Gewissheit Nach jahrelangem Hin und Her herrscht nun endgültige Gewissheit: Die geplante B19-Umgehungsstraße bei Giebelstadt, Herchsheim