Fr., 01.09.2023 , 17:48 Uhr

Rufbus voller Erfolg – Ab 1. September fährt „Callheinz“ auch im Grabfeld

Der Rufbus „Callheinz“ kommt gut an. Nach den ersten drei Monaten ziehen die Landkreise Kitzingen und Schweinfurt ein positives Fazit. Über 6.000 Fahrten mit knapp 8.000 Fahrgästen und 110 Anfragen pro Tag stehen bislang im Fahrtenbuch. Der Mobilitätsservice bietet eine flexible Ergänzung des ÖPNV im ländlichen Raum. Der 6-Sitzer kann über eine Hotline oder eine App gebucht werden. Angefahren werden sowohl normale Haltestellen als auch zusätzliche „callheinz“-Haltepunkte. Die Ticketpreise orientieren sich an den örtlich geltenden ÖPNV-Tarifen, das 49 € Ticket gilt ebenfalls. Bisher war „Callheinz“ im nordöstlichen Landkreis Kitzingen und im südlichen Kreis Schweinfurt unterwegs. Ab dem 1. September hält der Kleinbus auch von 6 bis 22 Uhr an 115 Haltestellen im östlichen Grabfeld.

callheinz Fahrgäste Kitzingen ländliche Region öpnv Rhön-Grabfeld Rufbus Schweinfurt Tickets

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber 10.09.2025 00:44 Min Amazon eröffnet neues Verteilzentrum in Kitzingen – Rund 120 neue Arbeitsplätze Der Onlinversandhändler Amazon plant Ende September im Technologiepark in Kitzingen ein neues Verteilzentrum zu eröffnen. Rund 120 Mitarbeitende sollen dort unterjährig beschäftigt werden – für den Betrieb ist ein 3-Schicht-System organisiert. Aktuell ist das Unternehmen noch auf der Suche nach neuem Personal. Im rund 13.000 Quadratmeter großen Verteilzentrum werden dann die Sendungen sortiert, Routen geplant 09.09.2025 01:22 Min Bürgerbegehren in Schweinfurt gestartet – Initiatoren wollen zurück zum alten Stadtbussystem In Schweinfurt formiert sich Widerstand gegen das neue Stadtbussystem. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Zurück zum alten Stadtbussystem“, die Busvielfahrer Diplom-Ingenieurin Ines Bender und Diplom-Ingenieur Hartmut Bach, kritisieren unter anderem lange Standzeiten an den Endhaltestellen, eine Ausdünnung des Fahrplans sowie Nachteile für die Innenstadt, die durch den Wegfall zentraler Haltestellen am Marktplatz und Roßmarkt an Attraktivität