Fr., 05.03.2021 , 14:30 Uhr

Runder Geburtstag ohne Festakt – Unesco-Biosphärenreservat wird 30 Jahre alt

Das Unesco-Biosphärenreservat Rhön feiert morgen seinen 30. Geburtstag. Am 6. März 1991, wenige Monate nach dem Fall der deutsch-deutschen Grenze wurde das Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen zum gemeinsamen Großschutzgebiet. Im sogenannten „Land der offenen Fernen“ hat der pflegliche Umgang mit der Natur seitdem eine große Bedeutung, anders als in einem Naturpark geht es aber auch um den Menschen.

Bayern Biosphärenreservat Geburtstag naturschutz Rhön

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 04:06 Min 180 Kilometer in den Beinen – Rückkehr der Kreuzbergwallfahrer in Würzburg Freudiger Empfang in der Semmelstraße Rund 180 Kilometer haben sie in fünf Tagen hinter sich gebracht – jetzt sind sie aus der Rhön wieder zurück in Würzburg: Von ihren Liebsten bereits sehnlichst erwartet werden die knapp 300 Kreuzbergwallfahrer in der Würzburger Semmelstraße mit Blumen, den sogenannten „Wallsträußli“ und Glückwünschen empfangen. Unter viel Jubel geht es 10.08.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 10. August 2025 Ökumene in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Zum siebten Mal fand am Samstag die ökumenische Kreuzbergwallfahrt im unterfränkischen Rhöngebiet statt. Unter dem Leitwort „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ machten sich Gläubige aus beiden Konfessionen auf den Weg – mit prominenter Begleitung: Bischof Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Außerdem: Erzbistum 05.08.2025 05:52 Min Deutsche Strongman Meisterschaften auf der Schwedenschanze in Gersfeld – Schweiß, Testosteron und pure Muskelkraft Wer denkt, Kraftsport sei einfach nur Hanteln stemmen im Fitnessstudio, hat diese Männer noch nicht erlebt. Wenn Schweiß auf Strategie trifft und Disziplin genauso zählt wie rohe Muskelkraft, dann ist klar: Wir sind bei einem ganz besonderen Wettkampf. Auf historischem Boden und unter höchsten körperlichen Belastungen zeigen Athleten, was mit monatelangem Training, mentaler Stärke und 29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der