Mi., 11.05.2022 , 14:03 Uhr

Saisonstart im neuen Look - Generalsanierung der Tourist Information

Touristen-Information in Würzburg

In den letzten dreieinhalb Monaten fand in der Touristen-Information eine Generalsanierung statt. Passend zum Start in die neue Saison wurde die neu gestaltete Tourist-Information und Ticket Service offiziell eröffnet. Ab sofort können sich die Touristen in Würzburg in einer modernisierten Umgebung über die Region informieren oder Tickets für Veranstaltungen besorgen – auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gab es ein Upgrade.

Generalsanierung des Falkenhauses

Grund für den Umbau war, dass die Tourist-Information trotz regelmäßiger Anpassungen der Inneneinrichtungen nicht mehr den heutigen Anforderungen stand hielt. Dazu gehörte auch die Barrierefreiheit: Die „neue“ Tourist-Information bietet nun auch Beratungsplätze für Gäste im Rollstuhl, ein Orientierungssystem für Sehbehinderte und eine Induktionsschleife für hörgeschädigte Personen. Das Budget für den Umbau lag bei etwa 100.000 Euro.

Tourismus-Branche in Würzburg

Mit dem neuen Gestaltungskonzept soll der Würzburger-Tourismus wieder Fahrt aufnehmen. Noch ist die Pandemie nicht vorbei, doch fast alle Beschränkungen sind aufgehoben worden. Dass es die Menschen wieder raus zieht, spürt auch die Tourismus-Branche in Würzburg. Mit der offiziellen Eröffnung ändern sich auch die Servicezeiten der Tourist-Information. Ab dem 10. Mai ist sie wieder von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10
bis 14 Uhr geöffnet.

Beratungsplätze Corona Generalsanierung Gestaltungskonzept Pandemie Saisonstart Sanierung Ticket-Service Tourismus Tourist-Information Umbau

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 10.07.2025 05:06 Min Kunstvolle Schätze, große Herausforderung - Die Sanierung der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Münnerstadt In Zeiten, in denen viele Kirchen mit schwindendem Interesse zu kämpfen haben, geht man in Münnerstadt einen ganz anderen Weg: Mit großem Engagement und beträchtlichem Einsatz wird dort in die Zukunft eines besonderen Gotteshauses investiert. Die Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena gilt als echtes Juwel in Unterfranken – für Gläubige und Kunstliebhaber gleichermaßen. Und aktuell bietet sie 30.05.2025 02:35 Min Generalsanierung im Zeitplan – Richtfest am Volkacher Freibad 1967 hatte man in der Stadt Volkach das Freibad an der Fahrer Straße eröffnet. Nach gut 50 Jahren Nutzung musste es dann 2020 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat, dass das Freibad mit Bundes- und Landesmitteln generalsaniert werden soll. Nach dem Spatenstich im vergangenen Jahr stand nun am Mittwoch das Richtfest an. Überraschung 22.05.2025 03:27 Min Anbaden in Marktheidenfeld – Bad am Maradies bereitet sich auf Eröffnung vor Über vier Jahre zog sich der Rechtsstreit in Marktheidenfeld um das Schwimmbad „Wonnemar“ hin. Nach langem juristischen Hickhack rückte der Betreiber im Januar dieses Jahres schließlich die Schlüssel zum Bad an die Stadt Marktheidenfeld raus. Diese war gerade dabei eine Zwangsvollstreckung vorzubereiten. Nun – rund 5 Monate später – schwimmen endlich wieder die ersten Gäste