Fr., 27.10.2023 , 17:29 Uhr

Sandermare gibt sich nicht geschlagen – Öffnungsperspektive 2024

Das Sandermare ist ein Gesundheitsbad in der Stadt Würzburg, welches 1936 eröffnet wurde und damit als das älteste Hallenbad der Stadt gilt. Schon seit längerer Zeit ist das Schwimmbad aber nur für Schulklassen und Vereine zugänglich. Grund dafür, sind verschiedene Mängel, welche laut WVV die Wiedereröffnung eines öffentlichen Bades verhindern – doch nun gibt es Licht am Ende des Tunnels.

Ein beliebtes Hallenbad – trotzdem seit 2 Jahren geschlossen

Mitten in Würzburg liegt das Sandermare. Ein beliebtes Hallenbad, welches allerdings seit November 2021 nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Denn das Schwimmbad hat mit verschiedenen Problemen zu kämpfen. Um die genannten Mängel beheben zu können braucht es aber natürlich vor allem eines: Geld. Leider sind die Fördermöglichkeiten gering weil nur in Stand gesetzt werden kann. eine Modernisierung ist nicht möglich. Geld ist die eine Sache, aber wie sieht es mit Arbeitskräften aus? Nicht nur in der Gastronomie, den Krankenhäusern und an Schulen herrscht Personalmangel. Auch in den Frei- und Schwimmbädern fehlt es an Arbeitskräften. Für eine erfolgreiche Wiedereröffnung, ist ausreichendes und vor allem qualifiziertes Personal essenziell wichtig, um einen reibungslosen Neuanfang zu ermöglichen.

Wiedereröffnung wird wohl noch dauern

Eine Menge Ziele, welche sich das Sandermare vorgenommen hat. Nachdem das Schwimmbad alle Maßnahmen für die Bauarbeiten in den Ferien plant, um die Schulen und Vereine beim Schwimmtraining nicht zu stören, ist mit der Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit frühestens Mitte/Ende nächsten Jahres zu rechnen. Ein langer Weg für das Würzburger Sandermare, die Weichen sind jedoch gestellt.

bauarbeiten Hallenbad Öffnungsperspektive Sandermare schwimmbad Wiedereröffnung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 00:49 Min Sandermare bleibt weiterhin geschlossen – Eröffnung noch nicht absehbar Das Sandermare ist seit gut einer Woche geschlossen und bleibt es auch weiterhin – vorerst auf unbestimmte Zeit. Ursprünglich sollte das Hallenbad bis zum 17. April wegen krankheitsbedingter Personalausfälle zu bleiben, doch die Situation hat sich bislang nicht verbessert. „Leider ist ein Ende der Krankheitswelle nicht absehbar“, sagt Andreas Öhrlein, Geschäftsführer der Würzburger Bäder GmbH. 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 24.04.2025 01:04 Min Nach jahrelangem Rechtsstreit um das Bad am Maradies – Marktheidenfelder Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen 16Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien wieder ins Wasser – doch der geplante Start des Schwimmunterrichts im Bad am Maradies in Marktheidenfeld verzögert sich. Der Grund: Ein noch ausstehendes Gutachten zur Wasserqualität der Duschen. Die Stadt hofft auf eine Öffnung in den kommenden Wochen. Die Ersten, die das Bad nutzen können, sollen aber 17.01.2025 03:33 Min Marktheidenfelder Schwimmbad wieder im Besitz der Stadt – Wie geht es nun weiter? Wer in Marktheidenfeld lebt dem wird besonders eines seit einigen Jahren fehlen. Ein Schwimmbad. Denn das ehemalige „Wonnemarbad“ ist schon seit rund 4 Jahren geschlossen. Währenddessen gibt es immer wieder Konflikte zwischen der Stadt und dem Betreiber. 2022 schien dann eine Lösung greifbar. Dann folgte ein Rechtsstreit dem nächsten. Seit Mittwoch gibt es nun aber