Di., 10.01.2023 , 17:49 Uhr

Sanierung des Mainfranken Theaters – Neuer Start mit neuem Architekten

Millionen von Euro, viel Zeit und dann auch noch der Streit mit dem ehemaligen Architektenbüro – die Sanierung des Mainfranken Theaters in Würzburg hat 2018 begonnen und seither Höhen und vor allem Tiefen erlebt. Nun könnte es aber endlich aufwärts gehen, denn es gibt gute Neuigkeiten.

Dauerbaustelle Mainfranken Theater

Ein Blick nach oben lässt erahnen, welche prunkvollen Veranstaltungen hier, im Mainfranken Theater Würzburg, einmal stattfinden werden. Ein Blick in die Realität aber zeigt Baugerüste, unverputzte Fassaden und Bauschutt. Noch, denn mit der Verpflichtung eines neuen Architektenbüros ist der Grundbaustein für die Umbaumaßnahmen gesetzt. Keine leichte Aufgabe für das neue Architektenteam aus Schweinfurt, das nun das, was ein anderer Auftragnehmer einst begonnen hat, zu Ende bringen darf.

Zusammenarbeit mit ehemaligem Architekten beendet

Das neue Architektenteam, das seit dem 1. Januar 2023 für den Bau und die Sanierung des Mainfranken Theaters zuständig ist, fängt nicht bei Null an. Im Sommer 2018 hatten die Umbaumaßnahmen bereits begonnen, damals mit einem Architektenbüro aus Hamburg. 2021 dann zeichneten sich erste Unstimmigkeiten zwischen Bauherrn und Architekten ab – 2022 folgte das Ende der Zusammenarbeit.

Baukosten und Dauer ungewiss

Ein paar Monate wird es nun voraussichtlich dauern, bis sich alle Prozesse wieder eingespielt haben. Oberste Priorität soll dann zunächst die Fertigstellung des „Kleinen Hauses“, dem Kopfgebäude mit einer Spielstätte, haben, damit dort der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Wann das künftige Staatstheater dann letztlich fertig sein wird und wie hoch bis dahin die Baukosten steigen werden – das könne man erst absehen, wenn die Unterlagen und Aussagen des ehemaligen Architektenbüros überprüft wurden. Die Bauherren gehen jedoch davon aus, das fertige Theater im Jahr 2026 eröffnen zu können.

Achim Könneke Architekt Architekturbüro bauarbeiten Mainfranken Theater Sanierung Spielstätte Staatstheater Theater Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 04:03 Min Neuer Intendant ab der Spielzeit 26/27 – Dr. Daniel Morgenroth am Mainfranken Theater Würzburg vorgestellt Das Mainfranken Theater Würzburg befindet sich in bewegten Zeiten: Der langwierige Umbau des Hauses, das Ziel ein Staatstheater zu werden oder zuletzt die Trennung von Intendant Markus Trabusch. Hier hat man nun aber einen Nachfolger gefunden: Heute wurde Dr. Daniel Morgenroth vorgestellt, der als neuer Intendant künftig die Geschicke des Theaters lenken wird. Einstimmig entschieden 19.02.2025 03:35 Min Judith Roth-Jörg ist nun offiziell OB-Kandidatin für die CSU - Welche Themen der Politikerin wichtig sind Nach der offiziellen Nominierung startet nun auch die dritte Kandidatin Judith Roth-Jörg in den Oberbürgermeisterwahlkampf um die Würzburger Spitze. 82 der 93 Delegierten hatten sich in der geheimen Wahl für die aktuell noch dritte Bürgermeisterin ausgesprochen. Mit welchen Themen sie zur Wahl am 4. Mai antreten will, hat die CSU-Politikerin am Mittwoch vorgestellt. Sprung an 17.06.2025 03:09 Min Breit gefächertes Programm am Mainfranken Theater – Ausblick auf die Spielzeit 25/26 Das Mainfranken Theater Würzburg befindet sich in bewegten Zeiten. Viele Jahre schon zieht sich die Sanierung des Bestandsgebäudes mit dem großen Haus hin – die geplante Übergabe soll wohl erst im Jahr 2029 erfolgen. Doch es gibt auch erfreuliche Neuigkeiten: Bei der Jahrespressekonferenz wurde heute das Programm der anstehenden Spielzeit vorgestellt. Alt und Neu Das 26.03.2025 05:58 Min Jährliche Wartungsarbeiten der Mainschleusen - Ein Einblick in die Arbeit des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Wenn sie schon mal auf der alten Mainbrücke gewesen sind, dann darf eigentlich auch ein Blick auf die Mainschleuse nicht fehlen. Das Wasser steigt, das Wasser sinkt – ein wirklich spektakulärer Anblick. Damit da alles glatt läuft muss die Schleuse allerdings jedes Jahr gewartet werden. Aber wie läuft so eine Wartung eigentlich ab? Mein Kollege