Mo., 21.07.2025 , 15:55 Uhr

Sattelzug durchbringt Mittelleitplanke und kippt auf die Gegenspur - A70 in beide Richtungen gesperrt

Am Freitagabend ereignete sich auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt, kurz hinter der Anschlussstelle Bergrheinfeld, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw umkippte. Der Sattelzug, der rund 20 Tonnen 1-Liter-Milchpackungen geladen hatte, war gegen 20 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als ihm nach bisherigen Erkenntnissen ein Reifen platzte. Infolge dessen geriet das Fahrzeug auf die linke Spur, durchbrach die Mittelschutzplanke, drehte sich um 180 Grad und kippte schließlich auf der Gegenfahrbahn um. Der Fahrer des Lkw, ein 36-jähriger Mann, wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während des Einsatzes bemerkten die Polizeikräfte Alkoholgeruch beim Fahrer, weshalb noch an der Unfallstelle eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Untersuchung stehen derzeit noch aus. Ein Teil der Ladung wurde durch den Unfall beschädigt, weshalb etwa 3.000 Liter Milch ausliefen. Zudem wurde der Tank des Zugfahrzeugs beschädigt, wodurch weitere rund 600 Liter Dieselkraftstoff austraten. Die Flüssigkeiten vermischten sich und gelangten in einen angrenzenden Graben. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde das Gemisch abgepumpt und der Graben anschließend ausgebaggert. Glück im Unglück hatten die Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn: Alle konnten rechtzeitig bremsen, sodass es dort zu keinem weiteren Unfall kam. Die A70 musste in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt werden – eine Teilsperrung dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden des Samstags an.

A70 abgepumpt Alkoholgeruch Anschlussstelle Bergrheinfeld ausbaggern Blutentnahme Diesel Feuerwehr Graben Milch Polize Reifen geplatzt Rettungsdienst Richtung Schweinfurt Sattelzug Sperrung umgekippt Verkehrsunfall Wasserwirtschaftsamt

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 02:07 Min Kurioser Unfall auf der Autobahn – Lkw stürzt in tiefen Graben Für massivste Verkehrsbehinderungen sorgte in der Nacht zum Dienstag ein LKW-Unfall auf der A3 bei Mainaschaff. Kurz nach 3 Uhr war der 55-jährige Fahrer eines Sattelzuges, welcher mit einer Stahlrolle beladen war, auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Aschaffenburg-West/Mainaschaff verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Lastzug. Der LKW kam 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog.