Am Freitagabend ereignete sich auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt, kurz hinter der Anschlussstelle Bergrheinfeld, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw umkippte. Der Sattelzug, der rund 20 Tonnen 1-Liter-Milchpackungen geladen hatte, war gegen 20 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als ihm nach bisherigen Erkenntnissen ein Reifen platzte. Infolge dessen geriet das Fahrzeug auf die linke Spur, durchbrach die Mittelschutzplanke, drehte sich um 180 Grad und kippte schließlich auf der Gegenfahrbahn um. Der Fahrer des Lkw, ein 36-jähriger Mann, wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während des Einsatzes bemerkten die Polizeikräfte Alkoholgeruch beim Fahrer, weshalb noch an der Unfallstelle eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Untersuchung stehen derzeit noch aus. Ein Teil der Ladung wurde durch den Unfall beschädigt, weshalb etwa 3.000 Liter Milch ausliefen. Zudem wurde der Tank des Zugfahrzeugs beschädigt, wodurch weitere rund 600 Liter Dieselkraftstoff austraten. Die Flüssigkeiten vermischten sich und gelangten in einen angrenzenden Graben. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde das Gemisch abgepumpt und der Graben anschließend ausgebaggert. Glück im Unglück hatten die Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn: Alle konnten rechtzeitig bremsen, sodass es dort zu keinem weiteren Unfall kam. Die A70 musste in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt werden – eine Teilsperrung dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden des Samstags an.