Das seit Anfang letzter Woche laufende Schlichtungsverfahren zwischen der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn ist abgeschlossen: Im Tarifstreit schlägt die Schlichtungskommission eine Erhöhung der Löhne um insgesamt 410 Euro vor. Diese soll in zwei Etappen aufgeteilt sein. Im Oktober soll zudem eine steuerfreie Inflationsprämie von 2.850 Euro ausgezahlt werden. Die Tarifvereinbarung soll eine Laufzeit von 25 Monaten haben. Die Führungskräfte der beiden Streit-Parteien wollen dem Vorschlag der Schlichter zustimmen, weitere Streiks sind damit wohl erst einmal abgewendet. Seit Ende Februar verhandeln Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft EVG und Deutsche Bahn nun schon über höhere Löhne und Gehälter. Nachdem es bereits 3 bundesweite Streiks gab, wurde Mitte Juli das Schlichtungsverfahren in die Wege geleitet.