Di., 12.07.2022 , 17:57 Uhr

„Schöner, jünger, geiler“ – Partyhit „Layla“ bei städtischen Veranstaltungen verboten

Kein Layla mehr auf dem Kiliani

„Ich hab‘ ’nen Puff und meine Puffmama heißt Layla; Sie ist schöner, jünger, geiler.“ besingen Schürze und DJ Robin eine Zuhälterin mit „geiler Figur und blondem Haar“. Mit ihrem eingängigen Ballermann-Hit „Layla“ belegen sie bereits seit drei Wochen Platz 1 der Deutschen Musik-Charts und sorgen für gleichzeitig für eine hitzige Debatte.

Sexismusdebatte notwendig?

Am Montag entschied Würzburg als erste bayerische Stadt den Titel auf allen städtischen Veranstaltungen, also auch auf dem Kiliani, zu verbieten. Hintergrund ist eine Vereinbarung des Stadtrates aus dem Jahr 2021, die besagt, dass „jede Art von rassistischem, sexistischem oder extremen Liedgut inakzeptabel“ sei. Heftige Gegenwehr kommt dabei von Fans der Schlagermusik und auch einige Partybands verstehen die Entscheidung nicht so recht.

Verbot heizt Fans erst recht an

Überdurchschnittlich oft wünsche sich das Festzeltpublikum den Malle-Hit. Kein Wunder also, dass „Layla“ gestern trotz dem Verbot mehrmals durch das Festzelt hallte. Das Anstimmen des Liedes durch das Publikum will die Stadt dennoch nicht verhindern, die Partybands hingegen dürfen das Lied nicht mehr spielen und das Publikum auch nicht motivieren es zu singen. Zumindest in einem Punkt scheinen sich aber alle einig, wenn der Titel nun nicht mehr gespielt werden darf, dann wird das Publikum es eben selbst singen.

Aalbachtal-Express Band Diskriminierung Festzelt hitzige Debatte Jojo Volpert Kiliani Layla Malle-Hit Partyhit Puffmutter Schlager Sexismus Stadt Würzburg Uwe Zimmermann Verbot

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 03:00 Min O' zapft ist! – Am Freitag hat das Kiliani begonnen! Bunt, leuchtend & schrill – die Talavera erstrahlt wieder in lichterfrohem Glanze. Eine Mordsgaudi gab es vergangenem Freitag auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg. Bereits am Nachmittag strömten die Menschen auf das größte Volksfest Unterfrankens. Das Festzelt füllte sich ab 16 Uhr und war proppenvoll, als um 18 Uhr der Bieranstich anstand. Martin Heilig hat 03.07.2025 03:12 Min Was steht in diesem Jahr an? - Ein erster Blick auf das Kilianigelände in Würzburg Vorbereitungen fast abgeschlossen Das würde dem Heiligen Kilian bestimmt gefallen, wenn er sehen könnte, wie viel Freude in seinem Namen seit vielen vielen Jahren in Würzburg verbreitet wird. Mit dem Kiliani auf dem Talaveragelände veranstaltet die Stadt das größte Volksfest in ganz Unterfranken – die Vorbereitungen für dieses Jahr neigen sich dem Ende und entsprechend 28.08.2025 03:42 Min Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen 77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht. Individuell und ohne Leistungsdruck Circusdirektorin Katrin Sittinger und 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei