Mi., 15.06.2022 , 17:59 Uhr

Schraudenbachbrücke – Unglück jährt sich zum 6. Mail

Heute vor sechs Jahren stürzten Teile einer neuen Autobahnbrücke bei Schraudenbach im Landkreis Schweinfurt ein. Dabei sind 14 Menschen verletzt worden, ein Mann verlor sein Leben. Damals war das Traggerüst bei Betonierungsarbeiten für die Brücke eingestürzt. Wer die Schuld an dem tragischen Unfall trägt, ist noch immer nicht geklärt. Im November 2019 begann ein Prozess gegen drei Männer, denen vorgeworfen wird, die Statik eines Traggerüstes nicht ausreichend geprüft zu haben. Der Prozess wurde nach sechs Verhandlungstagen allerdings unterbrochen, weil ein neues Gutachten angefordert worden ist. Die Verhandlung wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung muss jetzt neu gestartet werden. Im neuen Prozess sollen dann auch die Zeugenaussagen der damaligen Bauarbeiter aufgenommen werden.

Autobahnbrücke Brücke Einsturz Fahrlässige Tötung fahrlässigen Körperverletzung gutachten Prozess Schraudenbach Schweinfurt Statik

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 01:22 Min Nach tödlichem Einsturz der Schraudenbachtal-Brücke vor 9 Jahren - Verfahren gegen Statiker eingestellt Fast neun Jahre nach dem Einsturz der Schraudenbachtal-Brücke bei Schweinfurt ist das Verfahren gegen den angeklagten Statiker eingestellt worden. Der 53-Jährige wurde am Dienstag vom Landgericht Schweinfurt zu einer Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro an das Bayerische Rote Kreuz in Schweinfurt verpflichtet. Die Kammer sieht die Schuld des Angeklagten als geringfügig an. Dieser hatte 26.09.2024 00:41 Min Verkehrsunfall auf der Hahnenhügelbrücke - Fahrbahn über Stunden gesperrt Am Donnerstagmorgen kam es in Schweinfurt auf der Hahnenhügelbrücke zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt acht Fahrzeugen. Ein 58-Jähriger Mann kam mit seinem Kleintransporter aus bislang unbekannten Gründen in den Gegenverkehr. Dort touchierte er mehrere ihm entgegenkommende Fahrzeuge und sorgte für ein Trümmerfeld. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht und drei schwer verletzt, alle wurden 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine