Di., 02.07.2024 , 14:25 Uhr

Schülerparlamente für die Demokratie – Anna Stolz besucht Schule in Dittelbrunn

2019 wurde im Bayerischen Landtag der Beschluss gefasst, dass Schulen sowohl konzeptionell, als auch organisatorisch bei der Einrichtung von sogenannten Schülerparlamenten unterstützt werden sollen. Mit dem Schulversuch soll das demokratische Bewusstsein junger Menschen gestärkt werden. Kultusministerin Anna Stolz hat sich nun an einer Schule selbst davon überzeugt, wie Demokratie in einer Lehranstalt gefördert werden kann.

Kein Schultag wie jeder andere

Für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule „Am Sonnenteller“ in Dittelbrunn ist es kein Schultag wie jeder andere. Denn es hat sich hoher Besuch angekündigt. Die Bayerische Kultusministerin Anna Stolz kommt vorbei – und wird erst einmal mit einem einstudierten Lied empfangen. Wie einfach und zielführend Demokratie sein kann, wird bei der Wahl eines neuen Mitglieds der Schülermitverantwortung, kurz SMV, deutlich. Haben alle anonym ihre jeweiligen Favoriten auf die Stimmzettel geschrieben, landen diese in der Wahlurne – ausgezählt wird im Anschluss. Oder etwa wohin der Ausflug in der letzten Schulwoche gehen soll, kann ganz einfach per Handzeichen beschlossen werden. Das eingerichtete Schülerparlament leistet einen wertvollen Beitrag zur Demokratieerziehung, so Kultusministerin Stolz

Demokratie macht Spaß

Dass Demokratie Spaß machen kann, wird besonders deutlich, wenn man am Ende zu einem sichtbaren Ergebnis kommt. Die Schülerschaft stellt der Ministerin vor, was die verschiedenen Klassen in diesem Jahr so alles auf die Beine gestellt haben. So etwa eine Baumpflanzaktion oder einen Unterstand für Fahrräder, dessen Anschaffung die Schülerinnen und Schüler organisiert hatten. An der Grund- und Mittelschule in Dittelbrunn treffen sich die Mitglieder der SMV einmal im Monat – ein Mal dann im Quartal in einer großen Runde mit der Schulleitung. Die demokratischen Vorgänge scheinen bei den Schülerinnen und Schülern angekommen zu sein. Und somit ist auch die Grundlage für einen konstruktiven und respektvollen Umgang in der Gesellschaft gegeben.

Anna Stolz Demokratie Dittelbrunn Kultusministerin Schülerinnen und Schüler Schülerparlamente

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 30.06.2025 03:17 Min Zum Ende Pride Monats Juni - So liefen CSD-Demo und Straßenfest in Würzburg am Samstag Viele Städte standen am vergangen Wochenende ganz im Zeichen der queeren Community. In Deutschland gingen erstmals 1972 Menschen beim Christopher Street Day auf die Straße um für die LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. In Ungarns Hauptstadt Budapest sollen am Samstag sogar bis zu 200.000 Menschen an der CSD-Demonstration teilgenommen haben. Obwohl diese im Vorfeld von der Orbans 30.05.2025 02:35 Min Generalsanierung im Zeitplan – Richtfest am Volkacher Freibad 1967 hatte man in der Stadt Volkach das Freibad an der Fahrer Straße eröffnet. Nach gut 50 Jahren Nutzung musste es dann 2020 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat, dass das Freibad mit Bundes- und Landesmitteln generalsaniert werden soll. Nach dem Spatenstich im vergangenen Jahr stand nun am Mittwoch das Richtfest an. Überraschung 17.02.2025 02:07 Min Leuchten für Demokratie - Lichterkette in Würzburg Musik und Lichter sind die Antwort von mehr als 300 Menschen in Würzburg auf den Rechtsruck und die damit verbundene Hetze, welche in der letzten Zeit verstärkt im politischen Diskurs zu beobachten waren. Unter dem Namen „Leuchten für die Demokratie“ versammelten sich Menschen aller Altersgruppen am Vierröhrenbrunnen, ausgerüstet mit Kerzen oder Lichterketten. Zur Veranstaltung aufgerufen