Fr., 12.11.2021 , 17:31 Uhr

Schuldneratlas 2021 – Überschuldungen in Unterfranken

Weniger Überschuldungen als 2020

Bundesweit sind trotz Corona-Pandemie derzeit deutlich weniger Menschen überschuldet als noch im Jahr 2020 – dieser Trend zeigt sich auch in den Zahlen für Unterfranken. In allen Städten und Landkreisen unseres Sendegebiets ist die Überschuldungsquote gesunken – und zwar um durchschnittlich über 0,5% – das belegt der Schuldneratlas 2021 von Creditreform.

Landkreis Main-Spessart auf Platz 17

Im bundesweiten Ranking der Städte und Kreise mit den niedrigsten Überschuldungsquoten landen drei unterfränkische Landkreise sogar unter den Top 20: der Landkreis Main-Spessart auf Platz 17 mit einer Quote von 5,07%, der Landkreis Würzburg auf dem 7. Platz mit einem Wert von 4,74% – und der Landkreis Schweinfurt als unterfränkischer Spitzenreiter auf Platz drei – nur 4,5% der Bevölkerung sind hier überschuldet. Die Landkreise Rhön-Grabfeld (5,22%), Haßberge (5,72%), Bad Kissingen (5,83%), Kitzingen (5,99%) und Aschaffenburg (6,37%) liegen im Ranking auf Plätzen unter den ersten 100. Die Stadt Würzburg (6,95%), der Landkreis Miltenberg (7,26%) und die Stadt Schweinfurt (9,39%)  belegen Plätze im dreistelligen Bereich, aber noch mit einstelliger Überschuldungsquote. Darüber liegt lediglich das unterfränkische Schlusslicht – die Stadt Aschaffenburg mit einer Quote von 10,06%. Unterfrankenweit beträgt die durchschnittliche Überschuldungsquote rund 6,4% – das sind gut 84,5 Tausend Menschen.

2020 SchuldnerAtlas Überschuldung Überschuldungsquote

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen