Di., 21.12.2021 , 17:50 Uhr

Schutz für Obdachlose – Posthalle eröffnet erneut Wärmestube

Viele Räume in denen sich Wohnungs- und Obdachlose bislang zumindest kurz aufwärmen konnten, sind derzeit geschlossen oder durch 2G-Reglungen zusätzlich beschränkt.

Wärmestube ab 10. Januar

Ab dem 10. Januar finden Hilfesuchende wie auch im vergangenen Winter in der sogenannte „Wärmestube“ im Erdgeschoss Schutz vor der Kälte. In den kommenden drei Monaten bietet die Wärmestube neben Tee und warmer Suppe auch Ansprache, Beratung und Zugang zu medizinischer Hilfe. Die Halle bietet Platz für 16 gleichzeitig Anwesende. Zunächst wird die Wärmestube von Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr geöffnet sein. Eine Ausweitung auf die Wochenenden wird derzeit erarbeitet.

Sponsoren und Spenden nötig

Zur Aufrechterhaltung wird außerdem nach Sponsoren gesucht, auch Spenden sind notwendig und willkommen.

2G Beratung Corona Essen Hilfe Januar Kälte Mahlzeit Medizin Nahrung Obdachlose Posthalle Schütz Spende Wärmestube Wohnunglose

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 12.08.2025 04:12 Min Elektronische Patientenakte – POP-UP-Store in Würzburg eröffnet Haben Sie schon einmal Ihre elektronische Patientenakte eingesehen? Wenn nicht, dann geht es Ihnen wie vielen Menschen in Deutschland: Von über 70 Millionen vergebenen E-Patientenakten wird wohl nur ein kleiner Teil aktiv genutzt – das hat eine Umfrage bei den Krankenkassen ergeben. Doch woran liegt das eigentlich? Ein kürzlich eröffneter Pop-up-Store in Würzburg informiert Interessierte 01.08.2025 03:29 Min Kreative Ideen für die Zeit nach der Posthalle – Studierende der THWS entwerfen Zukunftsszenarien Die Posthalle am Würzburger Hauptbahnhof steht vor dem Aus. Elf Studierende des Studiengangs Geo-Visualisierung an der THWS haben sich kreative Ideen für eine Posthalle 2.0 überlegt.