Di., 07.02.2023 , 17:28 Uhr

Schwachradioaktiver Müll aus Niedersachsen – Zwischenlagerung in Grafenrheinfeld

Zwischenlager von Atommüll im Landkreis Schweinfurt

Mitte Februar kommt schwachradioaktiver Abfall nach Grafenrheinfeld in Unterfranken. Laut PreussenElektra, dem Betreiber des Zwischenlagers im Landkreis Schweinfurt wird dieser aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Würgassen angeliefert. Vier Transportcontainer werden als Gefahrguttransport per LKW befördert. Im Herbst 2020 hatte PreussenElektra damit begonnen, die Abfälle am Standort Würgassen fachgerecht zu verpacken und an die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung zum Transport und zur Zwischenlagerung bereitzustellen. Am Standort Würgassen seien jedoch keine Zwischenlagerkapazitäten verfügbar. Deshalb werden die Abfälle neben Ahaus auch in Grafenrheinfeld gelagert. Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft verurteilt dieses Unterfangen. Die Transporte würden ein erhöhtes Unfallrisiko und das Risiko erhöhter Strahlenbelastung für die Bevölkerung bergen. Längstens 10 Jahre sollen die Abfälle in den Zwischenlagern verweilen.

Atomkraft Gefahrguttransport Grafenrheinfeld PreussenElektra Schweinfurt Strahlenbelastung Zwischenlagerung

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 01:12 Min Aktivist verzögerte im August 2024 AKW-Sprengung in Grafenrheinfeld - Gericht verhängt nun Geldstrafe Ein Jahr nach der Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grafenrheinfeld ist ein Pro-Atomkraft-Aktivist nun vom Amtsgericht Schweinfurt zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 38-Jährige war am 16. August 2024 auf einen Strommast im Sperrbereich geklettert und hatte die Sprengung dadurch um rund eineinhalb Stunden verzögert. Das Gericht sprach ihn des Hausfriedensbruchs schuldig und verhängte 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 17.10.2025 01:08 Min Sicherheitsgefühl verbessert - Umfrage zur Akzeptanz der Zwischenlager in Grafenrheinfeld Seit Jahren lagern in zwei Zwischenlagern in Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt radioaktive Abfälle – darunter Brennstäbe und Material aus dem Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks. Wie die Menschen in der Umgebung darüber denken, hat die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung in einer aktuellen Umfrage untersucht. Knapp 70 Prozent der 200 Befragten rund um das Zwischenlager finden es 10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi