Fr., 13.06.2025 , 18:15 Uhr

Schweinfurt auf Sparkurs? – Wir fragen bei der Finanzreferentin nach

Finanziell befindet sich die Stadt Schweinfurt in herausfordernden Zeiten: Im Haushalt für das laufende Jahr gibt es ein dickes Loch von 20 Millionen Euro und auch die Aussichten für die folgenden Jahre sind nicht gerade rosig. Wir haben uns deshalb bei Finanzreferentin Dr. Anna Barbara Keck nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigt.

Dr. Anna Barbara Keck Einsparungen Finanzen Haushalt Schweinfurt Sparkurs

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 06:14 Min Schweinfurter Haushalt genehmigt - Unter strengen Auflagen „Die finanzielle Lage für Bayerns Städte und Gemeinden wird immer bedrohlicher“, heißt es vom Bayerischen Städtetag. Dem Finanzreport der Bertelsmann Stiftung zufolge, bestehe bei den bayerischen Kommunen ein Defizit von 5,3 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Auch in der Schweinfurt sieht es aktuell alles andere als rosig aus: Der Haushalt der Stadt wurde zwar genehmigt, 26.03.2025 04:20 Min Haushalt verabschiedet - Würzburger Kreistag bittet Gemeinden stärker zur Kasse Jede Stadt, jede Gemeinde und auch jeder Landkreis braucht einen soliden Haushalt – also eine finanzielle Planung, die festlegt, wofür Geld ausgegeben wird und wo es herkommt. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die sogenannte Kreisumlage. Dabei geben die Städte und Gemeinden einen Teil ihrer Einnahmen an den Landkreis weiter, damit dieser zentrale Aufgaben wie Schulen, 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 29.08.2025 04:14 Min Erste Maßnahmen für die Angestellten vom ZF-Werk Schweinfurt – Arbeitszeitabsenkung erneut ab dem 1. September Die Lage um das ZF-Werk in Schweinfurt ist noch immer unklar. Seit Monaten ist von einem extremen Arbeitsplatzabbau und einem möglichen Verkauf bzw. einer Restrukturierung des Antriebsstrangs, der sogenannten Division E, die Rede. Betroffen davon sind rund 6.000 Mitarbeitende in Schweinfurt. Nun ist es zu einem ersten Update der aktuellen Lage gekommen. Arbeitszeitverkürzung auf 32,5