Mo., 13.01.2025 , 18:07 Uhr

Schweinfurter Rathaussturm – Auch in der Industriestadt ist die fünfte Jahreszeit angekommen

Weihnachten ist längst vorbei – das neue Jahr ist bereits in vollem Gange. Im Frankenland kann das nur eines bedeuten – die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Und auch in Schweinfurt ist seit Freitag der Fasching eingekehrt. Beim traditionellen Rathaussturm hat Oberbürgermeister Sebastian Remelé sein Zepter an die Narren abgegeben.

Marsch zum Rathaus

Bunte Farben, laute Musik und jede Menge gute Laune! Auch in Schweinfurt wurde die fünfte Jahreszeit spätestens am Freitag offiziell eingeläutet. Mit einem Zug aus den Schweinfurter Faschingsgesellschaften, dem Prinzenpaar, dem Tanzmariechen und den Ransbachtaler Blasmusikanten machten sich die Narren einmal quer durch die Schweinfurter Innenstadt auf in Richtung Rathaus. Am Rathaus angekommen muss sich Oberbürgermeister Sebastian Remelé der Narrenhorde schnell beugen – einer drohenden Polonäse durch sein Büro möchte er dann doch gern entgehen. Für die Narren ist aber klar: dafür muss der Rathausschlüssel her! Und den übergibt Herr Remelé ohne Widerworte. Bis Aschermittwoch – in diesem Jahr übrigens die längste Faschingsregentschaft überhaupt– liegt das Zepter nun in den Händen der Narren.

Remelé als Tanzmariechen?

All zu entspannt wird die nächste Zeit für Oberbürgermeister Remelé aber trotzdem nicht. Das Prinzenpaar, Thorsten der Erste und Frank der Erste, haben sich für den Rathauschef nämlich was ganz Besonderes einfallen lassen: Den Oberbürgermeister mal eben als Frisörgehilfen anstellen. Vom Prinzenpaar gibt es die Schulnote ausreichend für Herrn Remelés Arbeit. Mühe hat er sich aber auf jeden Fall gegeben. Wir haben mal nach der eigenen Expertise gefragt. Ob wir den Schweinfurter Oberbürgermeister beim Umzug – wie vom Prinzenpaar angekündigt – als Kamellen schmeißendes Tanzmariechen wiederfinden, ist dann aber doch eher unwahrscheinlich. Wie er uns selbst verrät, würde dieses Kostüm nicht erfolgreich durch den Familienrat gewunken werden. Ganze 50 Tage regiert nun der Fasching in Schweinfurt. Genau so wie es an Fasching eben auch sein soll. Entspannt, bunt, gelassen und mit jeder Menge gute Laune! Und darauf gibt es natürlich auch ein dreifach donnerndes…

Fasching Narren Rathaus Rathausschlüssel Rathaussturm Schweinfurt Sebastian Reméle

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 03:56 Min Richtfest am neuen Theater in Schweinfurt – Fertigstellung Ende 2026 geplant Zahlreiche Schweinfurter haben sich heute morgen in der Roßbrunnenstraße versammelt um am Richtfest des neuen Schweinfurter Theaters teilzunehmen. Hintergrund ist folgender: die Arbeiten für den Rohbau sind abgeschlossen – der Bühnenturm ist fertig verkleidet. Zum Dank an die Handwerkerinnen und Handwerker gab es daher ein kleines Fest. Und die Gelegenheit haben wir genutzt um uns 04.03.2025 04:11 Min Der 69. Schweinfurter Faschingsumzug – der zweitgrößte Umzug Mainfrankens Die fünfte Jahreszeit in Unterfranken ist nach wie vor in vollem Gange. Während der größte Faschingszug Süddeutschlands am Sonntag in Würzburg stattfand, wurde es heute auch in Schweinfurt richtig laut. Denn bereits zum 69. Mal zogen die Narren mit verrückten Kostümen und jeder Menge guter Laune durch die Industriestadt. Um Punkt 13 Uhr gab Zugmarschall 27.01.2025 01:48 Min 1. KAGE Elferrat Würzburg verteilt Krapfen – Pflegerinnen und Pfleger im Missio dürfen sich freuen Auch in dieser Faschingssession verteilte die 1. KAGE Elferrat Würzburg wieder Krapfen. Damit bedanken sich die Narren mit dem Süßgebäck für die wertvolle Arbeit einiger Einrichtungen in der Domstadt. Wir waren dabei als sich die Pflegerinnen und Pflefer des Missios über ihre Leckereien freuen konnten. Elferrat bedankt sich bei Pflegepersonal Ein ungewohnt bunter Anblick in 13.01.2025 02:43 Min Würzburg Helau! – Inthronisierung des Faschingsprinzenpaars Das Narrentum zieht ein Was für eine Farbenpracht im Raatssal des Würzburger Rathauses. Die Narren sind wieder da und haben einen ganzen Schwung voll Scherzen und guter Laune im Gepäck. Anlass für dieses bunte Treiben ist die traditionelle Machtübernahme des diesjährigen Prinzenpaars in Würzburg. Sie gestatten: Katharina I. „vom stylischen Haar“ und Christoph I. Katharina