Mi., 09.06.2021 , 16:37 Uhr

Schweinfurter Wildpark wiedereröffnet - Zutritt derzeit nur nach vorheriger Anmeldung

Park war sieben Monate geschlossen

Sieben Monate war er geschlossen. Seit dem Dienstagmittag ist der Schweinfurter Wildpark wieder für Besucher geöffnet. Allerdings nur für ein beschränktes Zeitfenster und eine begrenzte Besucherzahl: von Mittwoch bis Sonntag ist der Wildpark an den Eichen jeweils von 12 bis 16 Uhr für derzeit maximal 1000 Besucher gleichzeitig geöffnet.

Schon am ersten Öffnungstag wurde deutlich, wie sehr die Schweinfurter ihren Wildpark vermisst hatten. Vor der Öffnung um 14 Uhr durch Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Stadtreferent Ralf Brettin bildete sich eine lange Schlange.

Viele Familien mit Kindern zählen zu den ersten Besuchern

Überwiegend Mütter oder Familien mit Kindern nutzten die Gunst der ersten Stunde. So wie die Besucher die Tiere vermisst hatten, so freuten sich auch viele Tierarten über die Rückkehr der Besucher. Vor allem die Esel und Ziegen. Sie staubten die eine oder andere Portion Extrafutter ab und hielt bereitwillig das Fell für Streicheleinheiten hin. Seit November gibt es auch Zuwachs aus Hamburg unter den Tieren. Luchsdame Hedwig hat noch zwei Zwergziegen mitgebracht.

Wildpark hofft auf weitere Lockerungen

Für weitere Lockerungen müsste der Inzidenz-Wert unter 50 fallen, bislang hält er sich hartnäckig knapp über der Marke. Deshalb ist eine  vorherige Anmeldung über die regy.me-Appexterner Link zur Kontaktdatennachverfolgung zwingend notwendig. Der Zugang wird durch ehrenamtliche Helfer geregelt. Wegen des erhöhten Personalbedarfs sind weiträumigere Öffnungszeiten derzeit nicht möglich (Öffnunungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr). Alle Besucher werden gebeten, die Zutrittsbeschränkungen sowie die Hygiene- und Abstandsregelungen strikt zu beachten.

Luchs Ralf Brettin Schweinfurt Schweinfurter Wildpark Sebastian Reméle sieben Monate geschlossen Thomas Leier Wiedereröffnung Wildpark Wildpark an den Eichen Zwergziegen

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 03:56 Min Richtfest am neuen Theater in Schweinfurt – Fertigstellung Ende 2026 geplant Zahlreiche Schweinfurter haben sich heute morgen in der Roßbrunnenstraße versammelt um am Richtfest des neuen Schweinfurter Theaters teilzunehmen. Hintergrund ist folgender: die Arbeiten für den Rohbau sind abgeschlossen – der Bühnenturm ist fertig verkleidet. Zum Dank an die Handwerkerinnen und Handwerker gab es daher ein kleines Fest. Und die Gelegenheit haben wir genutzt um uns 11.03.2025 00:56 Min Kommunalwahlen 2026 - Sebastian Remelé kandidiert nicht mehr für den Schweinfurter OB Oberbürgermeister Sebastian Reméle tritt nicht mehr an, seine Amtszeit endet am 30. April 2026. 13.01.2025 03:30 Min Schweinfurter Rathaussturm – Auch in der Industriestadt ist die fünfte Jahreszeit angekommen Weihnachten ist längst vorbei – das neue Jahr ist bereits in vollem Gange. Im Frankenland kann das nur eines bedeuten – die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Und auch in Schweinfurt ist seit Freitag der Fasching eingekehrt. Beim traditionellen Rathaussturm hat Oberbürgermeister Sebastian Remelé sein Zepter an die Narren abgegeben. Marsch zum Rathaus Bunte 16.12.2024 02:52 Min Söder und Aiwanger in Schweinfurt - 60 Millionen Euro für die Region Seit Monaten schon steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen – die Hiobsbotschaften zu massivem Stellenabbau bei diversen Unternehmen häufen sich. Insbesondere am Industriestandort Schweinfurt sind davon viele bekannte Namen betroffen – bereits seit März macht man hier mit der Kampagne „SOS Kugellagerstadt“ auf die prekäre Situation aufmerksam. Heute Morgen waren Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister