Fr., 26.11.2021 , 17:35 Uhr

Schwerpunktkontrollen im November – Bilanz der unterfränkischen Polizei

Kooperation bei Kontrollen

In den Wochen vom 8. bis zum 21. November führte die unterfränkische Polizei im Rahmen der länderübergreifenden Kooperation gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei und der Hessischen Polizei Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden rund 400 Fahrzeuge und 550 Personen kontrolliert. Darunter ein Wohnungseinbrecher aus Mespelbrunn, der nach Durchsuchung seines Zimmers festgenommen werden konnte.

Einbruchsbilanz 2020

Neben den Schwerpunktkontrollen veröffentlichte die unterfränkische Polizei auch eine Einbruchsbilanz der letzten Jahre. 327 Wohnungseinbrüche gab es 2020 in Unterfranken, vor 20 Jahren waren es noch mehr als 700. Trotzdem habe rund jeder vierte Deutsche Angst vor einem Einbruch in die eigenen vier Wände. Wer sich zum Thema Einbruchsschutz informieren möchte kann sich an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen wenden.

bereitschaftspolizei Bilanz Einbruch Kontrolle Polizei Wohnungseinbruch

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 23.07.2025 02:20 Min Große Kontrolle in Aschaffenburg – Verkehrspolizei verzeichnete eine Vielzahl an Verstößen Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach führte am Montagvormittag an der Autobahn A3 eine gezielte Kontrollaktion durch. Unterstützt wurden die Beamten von Polizistinnen und Polizisten aus ganz Unterfranken und auch aus dem benachbarten Hessen. Ein Bereitschaftsarzt und ein Diensthundeführer waren ebenfalls im Einsatz. Für die logistische Unterstützung war auch das Technische Hilfswerk aus Marktheidenfeld bei der Kontrolle anwesend. 18.07.2025 03:02 Min Abschluss Bilanz – vorläufiges Fazit vom Würzburger Kiliani Volksfest Nur noch drei Tage kann auf der Talavera gefeiert werden – dann ist die Gaudi erst mal vorüber. Ein volles Programm ist auf den letzten Metern aber dennoch geboten und am Abschlusstag gibt es ein großes Highlight: das große Abschlussfeuerwerk. Nun blicken wir aber auf die vergangenen zwei Wochen zurück – und die waren trotz 08.04.2025 03:03 Min Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern - Halbzeitbilanz zum Frühjahrsvolksfest in Würzburg Das Würzburger Frühjahrsvolksfest läuft auf Hochtouren – die Hälfte ist sogar schon wieder vorüber. Bei durchgehend bombastischem Wetter ziehen die Besuchermassen auf das Talaveragelände für Fahrgeschäfte und Kulinarik oder einfach, um ein wenig Volksfest-Luft zu schnuppern. Zur Halbzeit ziehen die Ausrichter eine Zwischenbilanz. Eine gute Zeit garantiert Riesenrad oder Festzelt – egal, warum man auf