Di., 23.07.2024 , 16:58 Uhr

Secret Pack Automat Veitshöchheim - Wenn Retouren zur Überraschung werden

Haushaltsartikel, Gartenwerkzeuge und sogar Lebensmittel kann man heutzutage problemlos aus dem Internet bestellen. Und das meist zu einem guten Preis. Wenn das Paket dann aber nicht ankommt ist es umso ärgerlicher. Solche Pakete werden als Retoure bezeichnet und gehen an den Absender zurück. Und dann? Was passiert mit den Produkten? Nun, einige von ihnen, die landen in Veitshöchheim.

Oliver Fieder Retouren Secret Pack Automat Überraschung veitshöchheim

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 04:48 Min Letzter Arbeitstag bei „Eis Stephan“ in Veitshöchheim - Jaafar soll kurz vor seiner Ausbildung abgeschoben werden Die Zahl der Abschiebungen steigt: Hochgerechnet auf das gesamte Jahr könnten es in diesem Jahr mehr als 24.000 Fälle werden – und damit deutlich mehr als in den Vorjahren. Immer wieder trifft es auch gut integrierte junge Menschen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Vereine, potentielle Arbeitgeber und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer 08.07.2025 03:31 Min „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – Das Vielfaltsfest in Veitshöchheim Vielfalt ist etwas schönes. Sie bereichert unsere Gesellschaft, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Genau hier setzte am vergangenen Wochenende das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim im Kreis Würzburg an.  Die Vielfalt feiern „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – unter diesem Motto ging das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim an den Start. Gemeinsam mit dem VdK und dem Berufsförderungswerk hatte das 28.11.2024 03:20 Min Christian Schuchardt hört auf - Überraschende Nachricht aus dem Würzburger Rathaus Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt ist zum neuen Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages gewählt worden. Ab dem 1. Juli 2025 wird es dieses Amt ausführen. Aber: Diese Position ist hauptamtlich. Für die Würzburgerinnen und Würzburger heißt das daher, dass sie neben der vorgezogenen Bundestagswahl auch noch früher als gedacht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für das Amt 15.09.2025 04:17 Min Nein zu Windkraft – Kritik aus Prichsenstadt zu den geplanten Anlagen Bis 2030 will der Bund erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Während es bei der Solarenergie derzeit gut ausschaut, geht der Ausbau der Windenergie eher schleppend voran. In Prichsenstadt im Landkreis Kitzingen sollen neue Windkraftanlagen gebaut werden, doch es gibt reichlich Kritik an den Plänen.  Verein gegründet Prichsenstadt