Do., 21.04.2022 , 16:00 Uhr

Sicher leben, Sicher fühlen – 1. Würzburger Sicherheitstag am 29. April 2022

Sicherheit im öffentlichen Raum

Die Bayerische Polizei ist mit rund 41.400 Beschäftigten einer der größten Polizeiverbände in der Bundesrepublik – davon arbeiten in Unterfranken rund 2570 Polizeibeamte. Trotz Überfällen wie dem Messerangreifer vom Barbarossa Platz oder die Überfälle auf die Kupsch-Märkte ist die Statistik an Straftaten eher positiv. Damit sich die Bevölkerung in Unterfranken sicher fühlt wurde ein Würzburger Sicherheitstag unter dem Motto „Sicherheit im öffentlichen Raum“ geplant. Wir haben einen Ausblick was dort geplant wird.

Erster Würzburger Sicherheitstag

Sicher leben und auch sicher fühlen – unter diesem Motto findet am 29. April in Würzburg der erste Sicherheitstag der unterfränkischen Polizei statt. Unterstützt wird diese dabei von Stadt und Landkreis Würzburg, vom Kompetenzzentrum „Sicherheit im öffentlichen Raum“ und auch der bayerischen Regierung – Und geplant haben diese Kooperationspartner so einiges. Die Statistiken für Bayern zeigen – wenig Kriminalität, wenig Armut. Im Freistaat leben somit die Menschen am sichersten mit 10 von 10 möglichen Punkten bei der Sicherheit. Dennoch bleiben negative Ereignisse länger in den Köpfen der Bevölkerung verankert – und hier soll der Sicherheitstag ansetzen.

Der erste Sicherheitstag konzentriert sich vor allem auf Stadt und Landkreis Würzburg. Langfristig könnte er aber auf jeden Bezirk ausgeweitet werden.

 

Bayern Kriminalität Polizei Polizeiverbände Sicherheit Sicherheitstag Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 03:03 Min Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern - Halbzeitbilanz zum Frühjahrsvolksfest in Würzburg Das Würzburger Frühjahrsvolksfest läuft auf Hochtouren – die Hälfte ist sogar schon wieder vorüber. Bei durchgehend bombastischem Wetter ziehen die Besuchermassen auf das Talaveragelände für Fahrgeschäfte und Kulinarik oder einfach, um ein wenig Volksfest-Luft zu schnuppern. Zur Halbzeit ziehen die Ausrichter eine Zwischenbilanz. Eine gute Zeit garantiert Riesenrad oder Festzelt – egal, warum man auf 28.03.2025 03:36 Min Gewaltdelikte auf Höchststand - Polizeistatistik für Unterfranken vorgestellt Die Polizeistatistik für Unterfranken zeigt mehr Gewalttaten und einen Höchststand bei Drogendelikten. Trotzdem schneidet die Region bayernweit gut ab. Warum sich Pedelec-Unfälle häufen und welche Folgen die Cannabis-Legalisierung hat. Jetzt! Weniger Straftaten Am Freitag hat das Polizeipräsidium Unterfranken ihre Sicherheitsbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Besonders auffällig: rund 54.000 Straftaten wurden gemeldet. So waren es 31.01.2025 01:35 Min Kriminalitätsbekämpfung in Schweinfurt - Polizei führt Großkontrolle im Park durch Die aktuelle Lage in Bezug auf Kriminalität und Sicherheit beunruhigt viele Bewohner Schwienfurts. Um den Befürchtungen entgegen zu wirken, hat die Polizei dort jedoch verschärfte Maßnahmen entwickelt. Bekannter Ort für Drogendelikte Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Schweinfurt eine großangelegte Kontrollaktion im Theaterpark, der sich im Herzen der Stadt befindet, durch. Grund dafür seien laut Polizeidirektor 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht.