Do., 31.03.2022 , 17:49 Uhr

Sicherheitsbilanz 2021 – Zahlen, Daten und Fakten für Unterfranken

Rückgang der Straftaten

Das Jahr 2021 war ein von der Pandemie geprägtes Jahr. Zwar hatte Corona viele nachteilige Folgen für uns, dennoch gibt es aber auch das ein oder andere Positive: Die Unterfränkische Polizei verzeichnet in ihrer neu veröffentlichten Sicherheitsbilanz beispielsweise einen deutlichen Rückgang der Straftaten.

Verbreitung pornografischer Schriften um 28 Prozent gestiegen

So wenige Wohnungseinbrüche wie im Jahr 2021 gab es zuletzt vor 10 Jahren. Dennoch gibt es Bereiche, die Holger Baumbach Sorgen bereiten. Die Fallzahlen der Verbreitung pornografischer Schriften sind um 28 Prozent gestiegen. Ein Thema, das dem leitenden Kriminaldirektor Baumbach besonders nahe geht.

Kinderpornografie Polizei Sicherheitsbilanz Straftaten Wohnungseinbrüche

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2025 01:07 Min Sicherheitsbilanz Schweinfurt - Sicherheit für Stadt und Landkreis Die Polizeiinspektion Schweinfurt hat ihre Sicherheitsbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei die Sicherheit für alle Menschen in Stadt und Landkreis. Besonders herausfordernd war die Lage ab dem Spätsommer in der Schweinfurter Innenstadt: Auffällige Gruppenbildungen, lautstarke Streitigkeiten sowie Drogenhandel, teils sogar an Minderjährige, führten zu verstärkter Polizeipräsenz rund um den Roßmarkt und 28.03.2025 03:36 Min Gewaltdelikte auf Höchststand - Polizeistatistik für Unterfranken vorgestellt Die Polizeistatistik für Unterfranken zeigt mehr Gewalttaten und einen Höchststand bei Drogendelikten. Trotzdem schneidet die Region bayernweit gut ab. Warum sich Pedelec-Unfälle häufen und welche Folgen die Cannabis-Legalisierung hat. Jetzt! Weniger Straftaten Am Freitag hat das Polizeipräsidium Unterfranken ihre Sicherheitsbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Besonders auffällig: rund 54.000 Straftaten wurden gemeldet. So waren es 31.10.2025 01:11 Min Brand in einer Gaststätte – Letzte Dorfkneipe geht in Flammen auf In Hausen, im Landkreis Miltenberg, ist am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr die letzte Dorfkneipe des Ortes bei einem Brand zerstört worden. Das Feuer brach in der Küche aus und griff vom Gastraum auf die darüber liegenden Räume bis ins Dach über. Die Feuerwehren aus Hausen, Hofstetten, Kleinwallstadt und auch die Drehleiter der Werkfeuerwehr des ICO 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt