Seit Jahren lagern in zwei Zwischenlagern in Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt radioaktive Abfälle – darunter Brennstäbe und Material aus dem Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks. Wie die Menschen in der Umgebung darüber denken, hat die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung in einer aktuellen Umfrage untersucht. Knapp 70 Prozent der 200 Befragten rund um das Zwischenlager finden es gut, dass ein Staatsunternehmen die Verantwortung für den Atommüll trägt. Viele wünschen sich jedoch klarere und einfacher verständliche Informationen über die Lagerung. Beim Thema Sicherheit gehen die Meinungen auseinander: Rund die Hälfte sieht nur ein geringes oder gar kein Risiko, während etwas mehr als ein Viertel der Befragten ein ziemlich oder sehr hohes Risiko wahrnimmt. Im Vergleich zur ersten Umfrage 2023 fühlen sich die Menschen heute etwas sicherer – damals lag der Anteil derer, die ein hohes Risiko sahen, rund fünf Prozentpunkte höher.