Do., 07.04.2022 , 16:19 Uhr

 Sicherheitskonzept der Stadt Würzburg – Nächtliches Alkoholverbot an Party Hotspots geplant

Alkoholverbot in Würzburg?

In den vergangenen Jahren hat es an Würzburgs Party-Hotspots zahlreiche Beschwerden von Anwohnern gegeben. Lärm, Wildpinkler sowie das große Müllaufkommen haben in der Studentenstadt schon oft für Ärger gesorgt. Um diesem Problem entgegen zu wirken, hat die Stadt unter dem Namen „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen!“ ein Konzept entwickelt. An insgesamt fünf Brennpunkten sollen ortsgebundene Regelungen Abhilfe schaffen. Am Mainufer Sanderau soll es beispielsweise ab 22 Uhr ein Alkohol- und Musikanlagenverbot geben. Für die Mainkaipromenade sieht das Konzept das gleiche Verbot ab 23 Uhr vor. Zudem soll eine temporäre Beleuchtung die Feierwütigen abschrecken. Auch für die Leonhard-Frank-Promenade, die Juliuspromenade und die Sanderstraße sind individuelle Sicherheitskonzepte geplant.

Alkohol Ärger Brennpunkt Mainufer Müll Müllaufkommen Musik Party-Hotspots Verbot Wildpinkler

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 25.06.2025 00:57 Min „Innovatives Konzert“ – Mozartfest erhält Auszeichnung Opus Klassik Nach der Rekordbilanz von 94 Prozent Auslastung im Jahr 2025 darf sich das Würzburger Mozartfest seit heute noch über eine andere Sache freuen: Das Festival wurde nämlich mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“ ausgezeichnet. Konkret geht es dabei um die Produktion „Hell ist die Nacht“. In dieser wurde sich mit