Mo., 25.07.2022 , 17:37 Uhr

Sieg für das Bürgerbegehren - Parken auf der Würzburger Talavera bleibt weiter kostenlos

Nach einer monatelangen Debatte zur Bewirtschaftung der Talavera, die so manches Gemüt in Würzburg stark erhitzte, fiel gestern nun die Entscheidung – und das Abstimmungsergebnis lässt keinen Interpretationsspielraum. Das klare Nein zur Einführung von Parkgebühren auf der Talavera ist zunächst vor allem eines: ein beeindruckender Erfolg der Initiatorinnen und Initiatoren des Bürgerbegehrens „Kostenfreie Talavera“. Zugleich ist der Bürgerentscheid aber auch ein Beweis von gelebter Demokratie.

1.000 Parkplätze weiterhin kostenlos

Die Würzburgerinnen und Würzburger haben entschieden – der Bürgerentscheid 2  „Kostenloses Parken auf der Talavera“ hat am Sonntag deutlich gewonnen. Gut 76 Prozent der Wählerinnen und Wähler kreuzten ihn mit Ja an. Dem Ratsentscheid „Besser in den Bischofshut“ stimmten hingegen nur rund 36 Prozent zu. Bei der Stichfrage ist das Ergebnis sogar noch eindeutiger. Damit bleiben die rund 1.000 Stellplätze auf der Talavera vorerst kostenlos.

Große Beteiligung

Rund 46 Prozent der gut 102.000 Wahlberechtigten haben abgestimmt – und damit so viele wie noch bei keinem Bürgerentscheid in Würzburg zuvor. Auch wenn der letzte Stimmbezirk erst gegen 21:30 Uhr ausgezählt war, wurde sehr früh deutlich, dass die Gegner der Bewirtschaftung die Nase deutlich vorn hatten.

Kommt die City-Zone trotzdem?

Da die Einnahmen aus der Bewirtschaftung nun nicht zu generieren sind, müsse man die Haushaltsplanungen im November abwarten, um zu sehen ob es noch Möglichkeiten zu einer zeitnahen Umsetzung der City-Zone gibt, so Martin Heilig. Der CSU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Roth ist hingegen überzeugt, dass sich eine City-Zone auch ohne die Bewirtschaftung der Talavera ermöglichen lasse. Sie könnte etwa durch die angehobenen Parkgebühren in der Stadt gegenfinanziert werden. Einen entsprechenden Antrag wolle seine Fraktion in der kommenden Stadtratssitzung stellen.

„Kostenloses Parken auf der Talavera“ Abstimmung Beteiligung Bürgerbegehren Bürgerentscheid City-Zone Martin Heilig Parkplatz ratsbegehren Stellplätze talavera

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 07.07.2025 03:00 Min O' zapft ist! – Am Freitag hat das Kiliani begonnen! Bunt, leuchtend & schrill – die Talavera erstrahlt wieder in lichterfrohem Glanze. Eine Mordsgaudi gab es vergangenem Freitag auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg. Bereits am Nachmittag strömten die Menschen auf das größte Volksfest Unterfrankens. Das Festzelt füllte sich ab 16 Uhr und war proppenvoll, als um 18 Uhr der Bieranstich anstand. Martin Heilig hat 03.06.2025 00:39 Min Kiliani wirft seine Schatten voraus – Talavera nur noch eingeschränkt benutzbar Am 4. Juli beginnt das Kiliani Volkfest in Würzburg. Und auch wenn es noch einen Monat dauert, wirft das Fest jetzt schon seine Schatten voraus. Seit heute läuft nämlich der Aufbau für das Festzelt und für Pendler und Parker heißt das: Der große, kostenlose Parkplatz steht ab jetzt nur noch eingeschränkt zu Verfügung. Ab dem