Am Donnerstag, den 13. März, werden in Bayern wieder die Warnsysteme getestet. Um 11 Uhr heulen dann wieder vielerorts die Sirenen. Auch die Warnapps und das Warnsystem Cell-Broadcast werden wieder auf den Handys aktiviert. Der Warntag zielt darauf ab, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger durch Warnungen zu erreichen und sie für den Umgang damit zu sensibilisieren. Zudem wird so die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme überprüft, um im Ernstfall – etwa bei Naturkatastrophen, Großbränden oder anderen Gefahrenlagen – schnell und effektiv große Teile der Bevölkerung zu warnen. In Unterfranken beteiligen sich, laut Regierung von Unterfranken, 126 Kommunen an dem Warntag. In welchen Landkreisen, Städten und Gemeinden der Heulton ertönen wird, können Sie hier erfahren.