Do., 12.06.2014 , 18:29 Uhr

Snösvänget - schwungvolle Schweden auf dem Marktplatz

Snösvänget – das Studentenorchester aus Würzburgs schwedischer Partnerstadt Umea – war auf dem Würzburger Marktplatz zu Gast.

Marktplatz Orchester Snösvänget Umea Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 14.02.2025 03:09 Min „One Billion Rising“ – Tanzdemo auf dem Würzburger Marktplatz Motto „Rise for Empathy“ Für viele neugierige Blicke auf dem Würzburger Marktplatz sorgt die Tanzdemo „One billion rising“. Der Spaß ist dabei allen Beteiligten klar anzusehen – und das, obwohl es sich doch eigentlich um ein besonders schweres Thema handelt. Vielleicht ist gerade deshalb der Tanz ein leichter Weg, um auf die bestehenden Probleme aufmerksam 17.10.2024 03:34 Min „Restart a Heart Day“ - Jeder kann ein Leben retten Vielleicht mussten Sie folgende Situation schon einmal erleben: Etwa nach einem Autounfall oder nach einem Herzinfarkt reagiert die scheinbar leblose Person vor Ihnen nicht mehr auf Ihr Ansprechen. Was also tun in diesem Moment? Reanimationsmaßnahmen einleiten? Panik steigt auf, man will ja nichts falsch machen – und dabei zählt jede Sekunde. Hätte man doch bloß 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen