Mo., 18.11.2024 , 17:26 Uhr

So sehen sie aus, die neuen Würzburger Straßenbahnen – Wir blicken hinter die Kulissen im Straba-Werk in Leipzig

Nach 28 Jahren kommt frischer Wind auf die Würzburger Schienen, denn neue Straßenbahnen machen sich bald auf den Weg in die Domstadt. Die 18 hochmoderne Fahrzeuge werden derzeit in Leipzig gebaut – für einen Gesamtpreis von 99 Millionen Euro. Die ersten Bahnen stehen kurz vor der Fertigstellung und könnten schon bald das Stadtbild prägen. Und wir haben schon einmal einen Blick hinter die Werkstatttüren in Leipzig geworfen.

Erste Fahrzeuge schon zum Jahresende

Mit ihrer markanten Nase, den großen Panoramafenstern und dem durchgehenden Lichtband wirken sie besonders futuristisch – als kämen sie direkt aus der Zukunft in die Gegenwart gerollt. Nicht auf Schienen, sondern per Tieflader soll das erste der 18 Fahrzeuge schon zum Jahresende nach Würzburg kommen. 99 Millionen Euro sollen die neuen Fahrzeuge kosten, 25 Prozent davon übernimmt der Freistaat. Für diesen stolzen Preis bekommt Würzburg Straßenbahnen, die speziell für die Gegebenheiten der Stadt entwickelt wurden.

Reiher GT-F hat einiges zu bieten

Auch ein Blick ins Innere zeigt, die neue Reihe GT-F hat einiges zu bieten: Neben 147 Steh- und 82 Sitzplätze gibt es auch 28 USB-Buchsen, an denen elektrische Geräte aufgeladen werden können. Monitore informieren die Fahrgäste laufend über den Fahrtverlauf und aktuelle Nachrichten. Und auch das Schwitzen im Sommer gehört dank der Klimaanlagen dann hoffentlich der Vergangenheit an. Ein weiteres großes Plus der neuen Bahnen ist außerdem die einfache Zugänglichkeit.

Details und Fakten

Wie komplex so eine Straßenbahn ist, zeigt ein Blick auf die Details: Etwa 35.000 Einzelteile sind in einer 36 Meter langen und 50 Tonnen schweren GT-F verbaut. Im Inneren verlaufen rund 21 Kilometer Kabel, gehalten von 21.000 Schrauben. Das Werk verlassen die Bahnen mit einer weißen Weste, die Folierung erfolgt dann in Würzburg. Die ersten beiden Fahrzeuge sollen ein ganz besonderes Kleid bekommen, doch was genau, das bleibt vorerst noch ein Geheimnis.

Fahrgastbetrieb ab Herbst 2025 möglich

Der planmäßige Fahrgastbetrieb wird voraussichtlich im Herbst 2025 starten. Die restlichen Fahrzeuge folgen dann Stück für Stück bis Ende 2026 auf die Schiene. Für alle Neugierigen gibt es aber schon vorab die Möglichkeit in die neuen Straßenbahnen zu schauen: Geplant ist voraussichtlich eine Besichtigung im Februar.

2025 Fahrgastbetrieb Inbetriebnahme Leipzig Reihe GT-F Straba Werk Straßenbahnen Würzburg WVV

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 04:03 Min Erstes Fazit der bayerischen Städtetage – Was sind die nächsten Schritte? Es wurde zusammen diskutiert, evaluiert und beschlossen – Gemeinsam setzten sich die bayerischen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für starke Kommunen ein. Seit Dienstag fanden Sitzungen am Mittwoch wurde sie beendet – die diesjährige Vollversammlung des Bayerischen Städtetages. Doch wie sind diese intensiven Tage nun gelaufen? Zu verzeichnen gibt es bereits personelle Veränderungen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit „Also ich 15.04.2025 02:36 Min BASF Coatings in Würzburg – Inbetriebnahme der Highrunner-Produktion BASF beschäftigt weltweit rund 112.000 Mitarbeitende und gilt somit als eines der größten Chemieunternehmen weltweit. Der Unternehmensbereich Coatings beschäftigt sich beispielsweise mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Fahrzeuglacken, Bautenanstrichmitteln und mehr. Zur Einschätzung: Im vergangenen Jahr konnte der Bereich Coatings einen weltweiten Umsatz von rund 4,3 Milliarden Euro verzeichnen. Am Standort Würzburg hat das 12.03.2025 06:30 Min Straßenbahnlinie 6 - Diskussion um die Anbindung des Hublands nimmt im Wahlkampf Fahrt auf Die geplante Straßenbahnlinie 6 zum Würzburger Hubland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten – das zeigte sich auch am Dienstagabend bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Agenda 21“. Rund 250 Würzburgerinnen und Würzburger kamen, um sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und die Positionen der vier OB-Kandidierenden zu erfahren. Tausendmal probiert … tausend 11.03.2025 00:58 Min Warnstreik in Würzburg – Busse fahren nur eingeschränkt Würzburgerinnen und Würzburgern, die den öffentlichen Nahverkehr nutzen, dürfte es aufgefallen sein: Am heutigen Dienstag kam es in Würzburg zu Einschränkungen beim Busverkehr. Mit Ausnahme von zehn Linien standen die Busse still. Ebenfalls planmäßig verkehrten noch die Straßenbahnlinien 4 und 5, sowie einige Landkreislinien, die auch innerstädtische Haltestellen anfahren. Der Grund: Die Gewerkschaft NahVG hatte