Fr., 17.06.2022 , 16:23 Uhr

Söder auf Würzburg Tour – Besuch bei Uniklinik und Eröffnung von KI-Center

Kompetenzbündelung an der Universitätsklinik

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder begab sich heute auf eine Würzburg Tour. Dabei ging es weniger um Sightseeing als vielmehr wichtige strukturelle Veränderungen und Neuerungen. Zuerst ließ er sich an der Universitätsklinik auf den aktuellen Stand zum Thema „Erweiterung Nord“ geben – das größte Hochbauprojekt Unterfrankens seit dem zweiten Weltkrieg. Über 1 Milliarde Euro werden dafür notwendig sein. Bisher fehlt die Zustimmung des Finanzministeriums.

Vorreiter in der Künstlichen Intelligenz

Teil zwei seines Aufenthalts widmete Markus Söder der Fachhochschule Würzburg Schweinfurt. Dort eröffnete er das Center for Artificial Intelligence and Robotics, kurz CAIRO. Hier wird die Forschung rund um aktuelle Themen der künstlichen Intelligenz beheimatet sein. Auf diesem Gebiet will Söder den Standort Bayern zu einem der führenden in Deutschland machen. Ausführliche Berichte zu beiden Besuchen sehen Sie am Montag bei uns im Programm.

FHWS Forschung Hochschule für angewandte Wissenschaften Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz Landesvater Markus Söder Medizin ministerpräsident Roboter Universitätsklinik Wissenschaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 01:03 Min MS Wissenschaft macht Halt in Unterfranken - Zukunftsenergie und Experimente Besucherinnen und Besucher können die Zukunft der Energieversorgung erkunden und anhand von rund 30 Ausstellungsstücken selbst aktiv werden. 23.05.2025 03:33 Min Erste Hürde gemeistert – Würzburg auf dem Weg zur Exzellenzuniversität Für eine erfolgreiche Forschung braucht es Zeit, braucht es Menschen, die hartnäckig am Thema bleiben und vor allen Dingen braucht es Geld. Denn Forschung ist teuer. Und der Kampf um entsprechende Fördermittel ist bekanntermaßen hart – egal, in welcher Forschungsrichtung man sich befindet. Ein begehrtes Förderprogramm in Deutschland ist die sogenannte Exzellenzstrategie – ein Wettbewerb, 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft