Fr., 25.03.2022 , 14:07 Uhr

Sommer, Sonne, Urlaubsfieber – Deutsches Reiseverhalten vollständig erholt

Urlaub während Corona

Haben Sie Ihren Sommerurlaub schon gebucht? Nein? Dann sollten Sie sich ranhalten, denn die Reiselust der Deutschen ist in diesem Jahr ungebrochen. Egal, ob Mittelmeer, Hawaii oder die Fidschis, wir alle wollen unbedingt mal raus. In einem Reisebüro in Schweinfurt hat man so viele Anfragen, dass man sogar schon von einem deutschen Weltmeistertitel spricht. Im Jahr vor Beginn der Pandemie waren die Deutschen Reiseweltmeister. Nun sind wir es wieder – da ist sich Carina Spirk, die Inhaberin des Reisebüros Reisekult in Schweinfurt sicher. Nach der langwierigen Durststrecke der letzten zwei Jahre Pandemie, ist der Urlaubswille nun größer denn je. Sie und ihr Team haben momentan so viele Anfragen, dass man oftmals sogar bis spät in die Nacht arbeitet. Besonders klar zeigt sich der Aufschwung der Tourismusbranche an der Wahl der Reiseziele.

Themenschwerpunkte beim Reisen

Deutlich wichtiger geworden ist jedoch das Thema Sicherheit, so gibt es einige Fragen: Muss ich am Reiseort in Quarantäne? Oder kann ich im Erkrankungsfall von meiner Reise zurücktreten? Der Beratungsaufwand in den Reisebüros ist folglich deutlich größer geworden. Doch die Freude, dass der Kunde endlich wieder glücklich gemacht werden kann, überwiegt. Bei den Reisewilligen zeichnet sich klar ab, dass langfristig geplant wird und so gerade für den Zeitraum der Sommerferien die Nachfrage enorm ist. Der erste große Urlaub seit Langem soll eben perfekt werden.

Zahlen der Reisewilligen

Allgemein ist der Andrang also gigantisch, doch in Würzburg waren sich die Menschen heute unsicher: Während man sich natürlich sehr auf die Urlaubszeit freut, bleibt dennoch die Frage, ob die aktuelle Corona-Lage vielleicht nicht doch trügt. Im Reisebüro weiß man, dass stressige Monate bevorstehen, doch gerade ist man einfach glücklich, voll und ganz zurück zu sein. Klar ist jedoch auch: Wer im Sommer verreisen möchte, sollte mit der Buchung nicht zu lange warten. Denn bei allen scheint der Wunsch nach Entspannung, Abenteuer und Sonne dieses Jahr so groß, wie seit Jahren nicht mehr.

Corona Fliegen Sommer Städte Urlaub

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 15.07.2025 04:08 Min Ein voller Erfolg – der diesjährige Symphonic Mob in Bad Kissingen Hier spielte die Musik! – beim Symphonic Mob fanden sich wieder über Hunderte Hobbymusikerinnen und -musiker zusammen. Im Rahmen des Kissinger Sommers konnten Musikfans hier gemeinsam mit dem Symphonie-Orchester Berlin und dem Vokal-Ensemble Kantorei Herz-Jesu musizieren. Eingeladen waren alle, die ein Instrument spielen können oder gerne singen. Vom Laienorchester bis hin zur Big Bands oder 07.07.2025 03:21 Min Heidingsfelder Stadtteilbücherei - Starke Hitze zwingt Bücherei zur vorübergehenden Schließung Sommer, Sonne, Hitzewelle – in der Heidingsfelder Stadtteilbücherei kann die Temperatur an heißen Tagen bis zu 37 Grad steigen. Das ist eindeutig zu heiß, um dort zu arbeiten oder entspannt ein Buch zu lesen. Und diese enorme Hitze zieht Konsequenzen nach sich: Die Bücherei ist bereits seit dem 1. Juli geschlossen. Somit ist die Zweigstelle