Mi., 07.05.2025 , 16:29 Uhr

Sondersendung zur Stichwahl - Martin Heilig und Judith Roth-Jörg sind im Rennen

Am vergangenen Sonntag war in Würzburg Oberbürgermeisterwahl. Und da ging es für die vier Kandidierenden um die Wurst. Wer wird Würzburgs neues Oberhaupt? Das Problem: keiner hat die goldene 50% Marke erreicht. Es geht also in die Stichwahl. Passend dazu hatten wir die beiden verbleibenden Kandidierenden in einer weiteren Sondersendung im Studio zu Gast.

Viele haben es erwartet, andere befürchtet – in Würzburg geht die Oberbürgermeisterwahl in die zweite Runde. Nachdem die beiden Kandidaten Martin Heilig mit 39,6% der Stimmen und Judith Roth-Jörg mit 23,9% es nicht schafften die nötigen 51% zu erreichen geht es nun in die Stichwahl. Am 18. Mai entscheidet sich dann also endgültig wer das neue Oberhaupt Würzburgs wird. In einer Sondersendung am Dienstagabend bei TV Mainfranken stellten sich beide Kandidaten den Fragen zu ihren politischen Schwerpunkten und Zielen. Zwei dieser Schwerpunkte sind die geplante Multifunktionsarena und der Ausbau der Straßenbahnlinie 6. Zusammenfassend kann man sagen: Heilig betont in seinem Wahlkampf die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltiger Mobilität. Er möchte den öffentlichen Nahverkehr ausbauen und mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger schaffen. Zudem setzt er sich für bezahlbaren Wohnraum und soziale Gerechtigkeit ein. Judith Roth-Jörg legt ihren Fokus auf die Stärkung von Bildungseinrichtungen, die Verbesserung der Sicherheitslage und den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Sie möchte die Wirtschaft fördern und Arbeitsplätze sichern, um die Lebensqualität in Würzburg zu erhöhen. Beide Kandidaten bringen Erfahrung aus dem Stadtrat mit und haben klare Visionen für die Zukunft Würzburgs. Die Entscheidung liegt nun bei den Bürgerinnen und Bürgern. Eine hohe Wahlbeteiligung sei aber für beide Kandidaten enorm wichtig. Am 18. Mai haben sie dann die Wahl, welche Richtung die Stadt in den kommenden Jahren einschlagen soll. Die gesamte Sondersendung der beiden Kandidierenden finden Sie übrigens jederzeit in unserer Mediathek.

Judith Roth-Jörg Martin Heilig Oberbürgermeisterwahl Sondersendung Stichwahl TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 06:19 Min Zweite Runde im Würzburger OB-Wahlkampf - Martin Heilig und Judith Roth-Jörg ziehen in die Stichwahl Hinter den Würzburgerinnen und Würzburgern liegt ein spannender Wahlsonntag. Doch am 18. Mai müssen die Menschen erneut ins Wahllokal – denn es gibt eine Stichwahl zwischen Martin Heilig und Judith Roth-Jörg. Ob sich Martin Heilig bereits zurücklehnen kann, wie Judith Roth-Jörg die Zitterpartie erlebt hat und warum die anderen beiden Kandidatinnen nicht enttäuscht nach Hause 12.05.2025 04:04 Min Würzburger OB-Stichwahl am 18. Mai - Was Sie zur Brief- und Urnenwahl wissen sollten Rund 100.000 Wahlberechtigte in Würzburg sind aufgerufen, zum zweiten Mal ihre Stimme abzugeben – bei der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin. Doch wie funktioniert das jetzt genau? Muss die Briefwahl neu beantragt werden oder kommt sie automatisch? Und was, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist? Wir haben nachgefragt, was Wählerinnen und 07.04.2025 06:01 Min Vier Kandidierende, zwei Stunden, ein Ziel - So lief das TV Mainfranken Quadrell zur Würzburger OB-Wahl Am 4. Mai ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in Würzburg wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Vier Menschen bewerben sich um das Amt – drei Kandidatinnen und ein Kandidat, alle mit ganz unterschiedlichen politischen Überzeugungen und persönlichen Geschichten. Wer sind sie, wofür stehen sie – und was wollen sie für Würzburg erreichen? Antworten darauf gab 12.03.2025 06:30 Min Straßenbahnlinie 6 - Diskussion um die Anbindung des Hublands nimmt im Wahlkampf Fahrt auf Die geplante Straßenbahnlinie 6 zum Würzburger Hubland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten – das zeigte sich auch am Dienstagabend bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Agenda 21“. Rund 250 Würzburgerinnen und Würzburger kamen, um sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und die Positionen der vier OB-Kandidierenden zu erfahren. Tausendmal probiert … tausend