Mi., 10.04.2024 , 13:03 Uhr

"SOS Kugellagerstadt" - IG Metall Schweinfurt ruft zu Aktionstag auf

Die fetten Jahre sind für Schweinfurt lang vorbei. 2018 war es, da nahm die Stadt Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von satten 74 Millionen Euro ein. Ein Rekordwert der Vergangenheit ist es. Heute darf die Stadt auf 60 Millionen hoffen. Die Folgen der Krisen der letzten Jahre und die konjunkturelle Lage machen der ansässigen Großindustrie weiter zu schaffen. Nun schlägt die IG Metall Schweinfurt Alarm. Die Gewerkschaft sieht ernste Anzeichen, dass der Industriestandort Schweinfurt und damit eine ganze Region als Verlierer des Strukturwandels hervorgehen könnten. Mit dem Slogan „SOS Kugellagerstadt“ möchte sie die Region wachrütteln. Am Donnerstag, den 18. April, ist dazu ein Aktionstag geplant.

Aktionstag IG Metall Industriestandort Kugellagerstadt Schweinfurt SOS Kugellagerstadt Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 05:16 Min Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – Proteste gegen Zukunftspläne von ZF und SKF Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – an gleich zwei Traditionsstandorten machten heute die Beschäftigten lautstark auf ihre Sorgen aufmerksam. Bei ZF und SKF in Schweinfurt standen aber nicht nur Arbeitsplätze im Fokus, sondern auch die Zukunft ganzer Unternehmensbereiche und damit die Perspektiven für tausende Familien in der Region. Antriebs- und Elektromobilitätssparte steht auf dem 16.12.2024 02:52 Min Söder und Aiwanger in Schweinfurt - 60 Millionen Euro für die Region Seit Monaten schon steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen – die Hiobsbotschaften zu massivem Stellenabbau bei diversen Unternehmen häufen sich. Insbesondere am Industriestandort Schweinfurt sind davon viele bekannte Namen betroffen – bereits seit März macht man hier mit der Kampagne „SOS Kugellagerstadt“ auf die prekäre Situation aufmerksam. Heute Morgen waren Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister 02.04.2025 01:08 Min Streik im Kfz-Gewerbe – IG-Metall ruft zu Warnstreiks auf Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk hat die IG Metall Bayern mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstagmittag legten laut der Gewerkschaft rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. „Wir brauchen diese Warnstreiks nicht. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 26.03.2025 00:37 Min Einigung bei SKF - Die IG Metall Schweinfurt begrüßt eine umfassende Beschäftigungs- und Standortsicherung Nachdem SKF die Trennung von Automobilzuliefer- und Industriegeschäft angekündigt hatte, gibt es nun Klarheit für die Beschäftigten: Ihre Arbeitsplätze in Schweinfurt sind bis Ende 2029 gesichert – auch nach der geplanten Ausgliederung in ein neues Unternehmen. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gestärkt. „Das ist ein starkes Signal für die Beschäftigten und die Region“, betont