* Anzeige
Fast 40 verschiedene Unternehmen waren letzten Mittwoch in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Denn dort fand der Motivationstag Berufliche Bildung für Schülerinnen und Schüler statt. Auch die Sparkasse Mainfranken Würzburg hatte einen spannenden Stand, an dem die Jugendlichen einiges erleben konnten.
An einer Stelle konnten die Schülerinnen und Schüler ein digitales Glücksrad drehen. Außerdem durften sich die jungen Interessentinnen und Interessenten an einer VR-Brille ausprobieren und den Alltag eines Sparkassenmitarbeiters virtuell miterleben. Denn hinter dem Berufsfeld steckt viel mehr als nur vor dem PC zu sitzen. Deshalb waren auch nicht nur langjährige Mitarbeiter, sondern auch ein Auszubildender vor Ort, der den Jugendlichen das Berufsfeld näherbrachte. Angenommen wurde der Stand jedenfalls gut.
Welche Möglichkeiten bieten sich mir bei der Sparkasse? Kann ich dort studieren? Oder was sind meine Aufstiegsmöglichkeiten waren nur einige Fragen, auf die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Stand eine Antwort hatten. Denn: im besten Fall haben am Ende beide Parteien etwas von dem Tag. Unter dem Motto „Durchstarten ist einfach“ wurden die Jugendlichen am Stand beraten und bekamen an den beiden Stationen einen umfangreichen Einblick in die Welt der Sparkasse Mainfranken Würzburg. Und wer weiß, vielleicht war ja sogar der ein oder andere Auszubildende von Morgen dabei.