Fr., 04.08.2023 , 17:07 Uhr

Spaß im Matsch - Zu Besuch im Feriencamp des Jugendrotkreuz Rhön-Grabfeld am Sulzfelder Badesee

Die erste Sommerferienwoche neigt sich dem Ende – Dauerregen und fast herbstliche Temperaturen dominierten die letzten Tage. Wer also hier in der Region seinen Urlaub verbringen muss, hat also Pech gehabt! Oder – man macht einfach das Beste daraus! So wie die Jungs und Mädels im Camp des Jugend Rot Kreuz Rhön-Grabfeld am Badesee Sulzfeld.

Matschrutschen statt Trübsal blasen

Matsch, Regen, tristes Wetter – der Sulzfelder Badesee liegt ruhig – zu ruhig! Im traditionsreichen Sommercamp des Rhön-Grabfelder Jugendrotkreuz lassen sich Kinder wie Betreuer den Spaß allerdings nicht nehmen. Matschballschlacht und Matschbergebauen gehören noch zu den eher langweiligen Beschäftigungen. Matschrutschen ist nämlich das einzig Wahre!

Dass die rund 180 Kinder und etwas 40 Betreuer trotz des Wetters so viel Spaß haben, ist allerdings nicht selbstverständlich. Der stellvertretende Leiter der Jugendarbeit des JRK-Rhön-Grabfeld, Stefan Bergmann, blickt auf die Woche zurück. Zu Beginn war die Stimmung etwas getrübt, was sich aber schnell wieder änderte.

Das Jugendrotkreuz des BRK-Kreisverbands Rhön-Grabfeld veranstaltet diese Feriencamps regelmäßig. Heuer ist es schon Nummer 41 – ein sicherlich historisches.

www.kvrhoen-grabfeld.brk.de

 

 

badesee BRK Ferien Feriencamp Jugendrotkreuz Matsch Rhön-Grabfeld Sulzfeld

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 00:44 Min Grünes Licht für den Wiederaufbau der „Kissinger Hütte 2.0“ – Eröffnung bereits für Juni 2026 geplant Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Brand gibt es neue Hoffnung für die Kissinger Hütte in der Rhön. Im März war das beliebte Ausflugsziel aufgrund eines technischen Defekts vollständig in Flammen aufgegangen – ein schwerer Schlag für die Pächter, den Rhönklub und unzählige Gäste. Nun nimmt der Wiederaufbau Fahrt auf: Im Gemeinderat Sandberg wurden die 25.09.2025 03:17 Min Internationale Zusammenarbeit – Unterfranken veranstaltet Kontrollstelle zum Thema Drogen im Straßenverkehr Der Herbst hat Unterfranken mittlerweile voll und ganz in seinem Griff. Und mit im Gepäck hat er eine Sache, die im Straßenverkehr sehr gefährlich werden kann: Nasse Straßen. Sollte es zu einem Zwischenfall kommen, sind ein kühler Kopf und schnelle Reflexe wichtig. Dinge, die durch Drogen signifikant eingeschränkt werden. Daher hat sich die Polizei in 17.09.2025 03:39 Min Startschuss mit neuem Rotkreuzladen – Zentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz in Schweinfurt geplant In der Franz-Schubert-Straße in Schweinfurt soll ein Rotkreuzzentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz entstehen. Der ehemalige Bauhof der US-Armee war schon einige Jahre im Blick des BRK – jedoch erfolgte der Verkauf des rund 13.000 Quadratmeter großen Geländes erst im vergangenen Jahr. Aufgrund des längeren Leerstands müssen die Gebäude wieder in Stand gesetzt werden. Den Anfang 12.09.2025 01:12 Min Weideabtrieb in Ginolfs abgesagt – Futtermangel macht beliebtem Event einen Strich durch die Rechnung Für den Weideabtrieb in Ginolfs pilgern jährlich tausende Besucherinnen und Besucher in das kleine Dorf. Das traditionsreiche Event ist der Tag, an dem die Weidetiere von den Hochrhönweiden wieder zurück in ihre Ställe gebracht werden. Dieses Jahr kann die beliebte Tradition nicht stattfinden. Durch den warmen Sommer können die Bauern ihre Tiere nicht länger auf