Tolle Neuigkeiten für alle Schwimmbegeisterten aus Volkach und Umgebung: Mit dem symbolischen Spatenstich zur Generalsanierung des alten Freibads in der Fahrer Straße wurde der nächste wichtige Schritt in einer Reihe von vielen Maßnahmen getätigt. Stolze 9,5 Millionen Euro sind für das Großprojekt veranschlagt. Die muss Volkach aber nicht alleine stemmen: 1,4 Millionen sollen vom Bund kommen und der erste Förderbescheid über 3,6 Millionen vom Land wurde nun schon in feierlichem Rahmen an Bürgermeister Heiko Bäuerlein übergeben.
Zur Freibadsaison 2026 soll das Projekt abgeschlossen sein und die ersten Badegäste empfangen werden. Vom neuen Bad können dann auch die umliegenden Gemeinden profitieren, von denen viele einen Obolus leisten. 1967 wurde das Freibad in Volkach errichtet – nach weit über 50 Jahren Nutzung konnte man schließlich Mängel im Beton in den Häusern feststellen. Zudem waren die sanitären Anlagen in einem kritischen Zustand – unter anderem fielen die Fliesen von den Wänden. Damit das Gelände nicht vollends zu einem Lost Place mutiert, steht nun eben die Generalsanierung an.
Durch die Nutzung der Bestandsgebäude wird versucht, viel graue Energie zu sparen. Zudem soll das Freibad auch möglichst energieautark sein. Drei glatte Edelstahlbecken sind für das neue Bad vorgesehen, allerdings etwas kleiner als zuvor. Zudem soll es eine Breitwellenrutsche in das Nichtschwimmerbecken geben. Und wer keine Lust auf Schwimmen hat, kann sich dann am neuen Kiosk eine Portion Pommes holen und es sich auf den großflächigen Liegewiesen unter einem Baum gemütlich machen.