Mein Rucksack ist gepackt, die Schuhe sind geschnürt, ich bin bereit für eine Wanderung. Ich wandere aber nicht alleine, sondern mit der Wandergruppe gegen Einsamkeit. An der Bushaltestelle des Schweinfurter Wildparks treffe ich die Gruppe aus heute rund 30 lauffreudigen Seniorinnen und ein paar wenigen Senioren. Immer Mittwochs geht es hier um 10 Uhr auf einen circa einstündigen gemeinsamen und ausgedehnten „Spaziergang mit Austausch“. Auch für Hochfeld und Deutschhof gibt es dieses Angebot. Weitere Stadtteile sind schon in Planung. Ins Leben gerufen haben das die GesundheitsregionPlussC Stadt und Landkreis Schweinfurt und die Kontaktstelle Ehrenamt.
Heide Wunder, ist als Ehrenamtskoordinatorin der Stadt bei jedem Lauf selbst dabei. In ihrem Beruf hat sie oft die Einsamkeit vieler Menschen zu Hause erlebt. Daraufhin habe Sie sich ein niedrigschwelliges Angebot überlegt, bei dem sich Menschen begegnen können und gemeinsam mit einer Gruppe der Lust an der Bewegung nachgehen. Willkommen ist jede und jeder, der Freude an einem gemeinsamen Spaziergang hat – vor allem die Männer freuen sich bestimmt über Verstärkung. Damit auch kein Schäfchen verloren geht, stehen Patinnen und Paten für einen geregelten Ablauf und Fragen parat. Wie weit und wie schnell gelaufen wird, entscheidet die Gruppe selbst.
Die älteste Teilnehmerin ist 92 Jahre alt und noch sehr gut zu Fuß, erzählt mir Heide Wunder. Es dauert nicht lange, da höre ich erneut von der besagten 92 Jährigen Sportskanone Luise. Denn die Gruppe nimmt mich sofort auf und bindet mich ihn ihre Unterhaltungen mit ein. Und siehe da, auch mit der lauffreudigen Luise komme ich schnell ins Gespräch. Auf meine Frage, was Sie denn so schön am gemeinsamen wandern findet antwortet sie: die frische Luft und den regen Austausch. Früher sei sie viel mit dem Alpenverein wandern gewesen und mit den Naturfreunden Rad gefahren. Heute freut sie sich durch das Projekt wieder unter Leute zu kommen, das sie alleinstehend ist. Außerdem kann sie hier gut mit dem Tempo der anderen mithalten.
Der Spaziergang findet bei fast jedem Wetter statt, nur bei Gewitter fällt die Wanderung ins Wasser. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Einzige Einschränkung – die Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein. Ein bisschen Proviant kann aber auch nicht schaden, denn vom ganzen Laufen und Reden habe ich schon ein wenig Hunger bekommen.